Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Gaming
  3. Nie wieder Joy-Cons suchen – die Switch 2 hat eine smarte Lösung

Nie wieder Joy-Cons suchen – die Switch 2 hat eine smarte Lösung

Nintendo Switch 2 Joy-Cons vor dem Dock vor einem blaugrünen Hintergrund.
Die Joy-Cons der Switch 2 machen euch das Leben leichter. (© Nintendo/ Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Einmal kurz den Joy-Con aus der Hand gelegt – und plötzlich ist er wie vom Erdboden verschluckt. Wer kennt es nicht? Der Multiplayer-Abend steht an, Mario Party ist startklar, doch der linke Controller fehlt. Die Switch 2 wird euch dabei helfen, ihn wiederzufinden und das besser als je zuvor.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Lauter, smarter, leichter zu finden

Die erste Switch-Generation hatte bereits eine kleine Hilfe parat: Die Rumble-Suche. Per Knopfdruck konnte man den Joy-Con vibrieren lassen, um ihn schneller ausfindig zu machen. Mit der kommenden Switch 2 geht Nintendo jetzt einen Schritt weiter – denn die Joy-Cons sind lauter, smarter und deutlich komfortabler.

Anzeige

Was bisher nur fühlbar war, wird nun auch hörbar: Die neue Funktion lässt vermisste Joy-Cons nicht nur vibrieren, sondern auch piepen. Im Vergleich zur alten Methode spart das nicht nur Nerven, sondern oft auch Zeit – gerade wenn der Controller tief im Wäschekorb oder in der Sofaritze verschwunden ist. Präsentiert wurde die Funktion in einem offiziellen Video, die an das Pingen eines iPhones über eine Apple Watch erinnert – nur eben für Gaming-Zubehör.

Die Bedienung bleibt dabei denkbar einfach: Im Home-Menü der Switch 2 ruft ihr den neuen Controller-Bereich auf, wählt den vermissten Joy-Con aus – und schon gibt er akustisch und haptisch sein Versteck preis. Ein kleines Feature mit großer Wirkung, besonders bei chaotischen Couch-Koop-Sessions.

Anzeige

HD Rumble 2 und Quality-of-Life

Technisch basiert das Ganze wohl weiterhin auf dem bewährten HD Rumble, allerdings in einer überarbeiteten Version: HD Rumble 2. Offiziell bestätigt Nintendo bislang keine integrierten Lautsprecher – doch der Piepton scheint durch clevere Nutzung der Vibrationsmotoren erzeugt zu werden. Das klingt zunächst unspektakulär, macht aber im Alltag einen spürbaren Unterschied: Statt Minuten lang zu suchen, könnt ihr sofort loszocken.

Die Switch 2 ist ab dem 5. Juni 2025 erhältlich. Falls ihr eure alte Version noch verkaufen möchtet, macht Nintendo es euch leicht.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige