Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Gaming
  3. Nintendo hat sich verzockt: Preis für Mario Kart World stürzt überraschend ab

Nintendo hat sich verzockt: Preis für Mario Kart World stürzt überraschend ab

Wario in einem Kart aus Mario Kart World.
Bei dem Preisverfall freut sich nicht nur Wario. (© Nintendo/ Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Nur ein paar Wochen nach dem Launch der Switch 2 macht Mario Kart World eine überraschende Bewegung – rückwärts.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Unser Kollege Kaan fand den ursprünglichen Preis von 89,99 Euro gerechtfertigt – ein echtes Highlight zum Launch. Viele Fans jedoch waren vom hohen Einstiegspreis von Mario Kart World abgeschreckt. Jetzt unterbietet Amazon nicht nur den UVP, sondern auch die digitale Version, die weiterhin bei 79,99 Euro liegt.

Anzeige

Preisverfall bei Mario Kart World – was steckt dahinter?

Die Ankündigung von Mario Kart World war alles andere als leise – eher wie ein Raketenstart auf der Regenbogenstrecke. Besonders der ursprüngliche Preis von 89,99 Euro sorgte für Diskussionen. Jetzt fällt der Preis für das bunte Rennspiel rasant: Aktuell ist die physische Version bei Amazon für nur 71 Euro (jetzt bei Amazon ansehen) erhältlich. Damit ist das Game nun günstiger zu haben als Donkey Kong Bananza, das 79,99 Euro kostet (jetzt bei Amazon ansehen).

Mario Kart World- Switch 2
Mario Kart World- Switch 2
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 19.07.2025 04:29 Uhr

Wahrscheinlich ist das ein klassisches Spiel aus Angebot und Nachfrage. Viele haben sich den Racer im Switch-2-Bundle gesichert – das drückt den Einzelpreis der Retail-Version spürbar nach unten. Wer also lieber ein Modul im Regal stehen hat oder auf langfristige Weiterverkaufsoptionen setzt, sollte sich das Amazon-Angebot näher ansehen.

Anzeige

Was bietet Mario Kart World? – Open World trifft Hochgeschwindigkeit

Nintendo geht mit Mario Kart World (im Test) neue Wege. Statt abgeschlossener Rundkurse erwartet euch erstmals eine durchgängige Welt: Von Graslandschaften über Großstädte bis hin zum offenen Meer – nahtlos, ohne Ladezeiten. Das vermittelt ein echtes Open-World-Gefühl, kombiniert mit Turbo-Pilzen und Chaos pur.

Der Grand Prix-Modus besteht außerdem aus vier zusammenhängenden Streckenabschnitten, auf denen bis zu 24 Fahrer gleichzeitig gegeneinander antreten können – ein Fest für Multiplayer-Fans.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige