Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Gaming
  3. Nintendo Switch: Wenn ihr diesen Fehler macht, riskiert ihr eure Spiele

Nintendo Switch: Wenn ihr diesen Fehler macht, riskiert ihr eure Spiele

Nintendo Switch vor blaugrünem Hintergrund.
Nintendo Switch: Das müsst ihr tun, um eure Spiele zu schützen. (© Nintendo/ Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Switch-Cartridges haben ein Ablaufdatum – wenn ihr sie nicht regelmäßig nutzt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

In der Switch-Community kursiert eine Warnung, die die Lebensdauer eurer physischen Spiele betrifft: Aufgrund der Beschaffenheit der Cartridges solltet ihr demnach die Spiele wenigstens alle paar Jahre in eure Konsole einlegen – ansonsten könnte Daten- und Funktionsverlust drohen.

Anzeige

Nintendo Switch: Lebensdauer von Spielen ein Risiko?

Ein Nintendo-Fan hat sich aus Sorge um seine 3DS- und Switch-Spiele auf die Suche begeben, um sich Klarheit zur Lebensdauer der Games zu verschaffen. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass ungenutzte Cartridges nach einigen Jahren ihre Funktionalität verlieren können.

Die Datenträger nutzen laut dem User socram8888 einen NAND-Flash-Speicher, der von Konsolen gelesen und überschrieben werden kann. Besonders Letzteres ist wichtig, denn somit können die Daten beim Einlegen aktualisiert, neugeordnet und repariert werden.

Wenn die Spiele allerdings längere Zeit über nicht in die Konsole eingelegt werden, können die nach und nach korrumpierten Daten der Cartridges nicht gefixt werden – was schließlich dazu führen könnte, dass sie überhaupt nicht mehr korrekt gelesen werden können (Quelle: GBATemp).

Nintendo lässt Spieler im Unklaren

Von offizieller Nintendo-Seite gibt es hierzu leider keine Angaben – es ist auch deswegen nicht klar, wie lang die Lebensdauer von ungenutzten Switch-Spielen anzusetzen ist. In der Community empfehlen Spieler, die Games alle 5 bis 10 Jahre mindestens einmal in die Konsole einzulegen.

Anzeige

Schlussendlich haben natürlich alle Datenträger ein Ablaufdatum, das schneller erreicht wird, wenn ihr euch nicht ordentlich um sie kümmert. Aus diesem Grund kann es definitiv nicht schaden, wenn ihr eure Spiele in regelmäßigen Abständen in eure Konsole einlegt, um möglichem Datenverlust vorzubeugen. Sicher ist sicher, doch Panik ist ebenfalls nicht angebracht.

Anzeige