Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige

Deine erste Adresse für Tipps, Cheats & Komplettlösungen aktueller und beliebter Games - powered by GIGA

  1. GIGA
  2. Gaming
  3. spieletipps
  4. Pokémon GO Eier-Guide 2025: Welche Pokémon du ausbrüten solltest – und welche du dir sparen kannst

Pokémon GO Eier-Guide 2025: Welche Pokémon du ausbrüten solltest – und welche du dir sparen kannst

In unserer Eier-Liste 2025 für Pokémon GO erfahrt ihr, welches Pokémon aus welchem Ei schlüpft.
In unserer Eier-Liste 2025 für Pokémon GO erfahrt ihr, welches Pokémon aus welchem Ei schlüpft. (© Screenshot und Bearbeitung GIGA)
Anzeige

Ob ihr nun seltene Pokémon sucht oder einfach euren Pokédex füllen wollt – Eier auszubrüten gehört zu den effizientesten, aber auch strategischsten Mechaniken in Pokémon GO. Doch lohnt sich der Aufwand 2025 überhaupt noch? In unserer aktuellen Übersicht zeigen wir euch, welche Pokémon sich aus welchem Ei entwickeln können – und wie ihr eure Brutmaschinen am besten einsetzt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

So funktionieren Eier in Pokémon GO

In Pokémon GO könnt ihr Eier durch das Drehen von PokéStops, das Öffnen von Geschenken oder durch Abenteuer-Sync verdienen. Um ein Ei auszubrüten, benötigt ihr eine Brutmaschine – und müsst eine festgelegte Kilometeranzahl laufen.

Anzeige

Es gibt folgende Ei-Typen:

  • 2-km-Eier (häufig, aus PokéStops)
  • 5-km-Eier (mittelhäufig, aus PokéStops)
  • 7-km-Eier (nur aus Geschenken)
  • 10-km-Eier (selten, aus PokéStops)
  • 12-km-Eier (nur durch Team GO Rocket-Bosse)
  • Abenteuer-Sync-Eier (5-km und 10-km, durch wöchentliches Laufen)

Je höher die Distanz, desto seltener und potenziell wertvoller das Pokémon.

FAQ zu den Eiern in Pokémon GO

Welche Eier lohnen sich am meisten?

7-km- und 10-km-Eier enthalten oft seltene oder exklusive Pokémon. Mit Super-Brutmaschinen lässt sich hier besonders effizient farmen.

Was ist der Unterschied zwischen normalen und Abenteuer-Sync-Eiern?

Abenteuer-Sync-Eier (5 km & 10 km) erhaltet ihr nur, wenn ihr wöchentlich 25 bzw. 50 km lauft – sie enthalten oft exklusive Pokémon.

Kann ich Eier in Pokémon GO löschen?

Nein, aktuell gibt es keine Möglichkeit, Eier zu löschen. Ihr müsst sie ausbrüten, um Platz für neue zu schaffen.

Ab wann lohnt es sich, Eier auszubrüten?

Wartet idealerweise bis Trainer-Level 20 – erst dann haben geschlüpfte Pokémon ihr maximales Level.
Anzeige

Pokémon nach Ei-Distanz (Stand: Juli 2025)

Hinweis: Die Wahrscheinlichkeiten einzelner Pokémon werden von Niantic nicht offiziell veröffentlicht. Erfahrungswerte aus der Community (z. B. LeekDuck, Pokémon GO Hub) deuten darauf hin, dass seltenere Pokémon deutlich geringere Drop-Chancen haben.

2-km-Eier

Nr.

Pokémon

Max. WP

Besonderheit

175

Togepi

375

Shiny möglich

190

Griffel

770

Shiny möglich

325

Spoink

762

Shiny möglich

355

Zwirrlicht

403

Shiny möglich

438

Mobai

746

Shiny möglich

580

Piccolente

491

Shiny möglich

636

Ignivor

855

Shiny möglich

928

Olini

489

Shiny möglich

Anzeige

5-km-Eier

Nr.

Pokémon

Max. WP

Besonderheit

636

Ignivor

855

Shiny möglich

739

Krabbox

778

Shiny möglich

769

Sankabuh

705

Shiny möglich

775

Koalelu

1.479

Shiny möglich

777

Togedemaru

1.238

Shiny möglich

779

Knirfish

1.365

Shiny möglich

Anzeige

7-km-Eier (nur aus Geschenken)

Nr.

Pokémon

Max. WP

Besonderheit

052

Alola-Mauzi

455

Shiny möglich

052

Galar-Mauzi

593

Shiny möglich

088

Sleima

785

Shiny möglich

100

Hisui-Voltobal

577

Shiny möglich

211

Hisui-Baldorfish

1.224

Shiny möglich

222

Corasonn

855

Shiny möglich

554

Flampion

826

Shiny möglich

NEWZEROL Handy Swing Kompatibel für Poke Ball Plus/Pokemon Go
NEWZEROL Handy Swing Kompatibel für Poke Ball Plus/Pokemon Go
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 11.07.2025 05:35 Uhr
Anzeige

10-km-Eier

Nr.

Pokémon

Max. WP

Besonderheit

131

Lapras

1.511

Shiny möglich

246

Larvitar

596

Shiny möglich

624

Gladiantri

822

Shiny möglich

636

Ignivor

855

Shiny möglich

848

Toxei

415

Shiny möglich

885

Grolldra

438

-

935

Knarbon

418

Shiny möglich

957

Forgita

493

-

996

Frospino

714

Shiny möglich

12-km-Eier (Team-Rocket-Bosse)

Nr.

Pokémon

Max. WP

Besonderheit

551

Ganovil

594

Shiny möglich

629

Skallyk

728

Shiny möglich

674

Pam-Pam

850

Shiny möglich

757

Molunk

641

Shiny möglich

944

Sproxi

531

-

965

Knattox

652

-

Abenteuer-Sync (5-km-Eier)

Nr.

Pokémon

Max. WP

Besonderheit

227

Panzaeron

1.204

Shiny möglich

345

Liliep

740

Shiny möglich

347

Anorith

877

Shiny möglich

446

Mampfaxo

1.081

Shiny möglich

447

Riolu

567

Shiny möglich

458

Mantirps

715

Shiny möglich

Abenteuer-Sync (10-km-Eier)

Nr.

Pokémon

Max. WP

Besonderheit

371

Kindwurm

663

Shiny möglich

443

Kaumalat

637

Shiny möglich

677

Psiau

721

Shiny möglich

776

Tortunator

1.270

Shiny möglich

782

Miniras

555

Shiny möglich

935

Knarbon

418

Shiny möglich

996

Frospino

714

Shiny möglich

Routen: 7-km-Eier (Durch Geschenk von Mateo)

Nr.

Pokémon

Max. WP

Besonderheit

037

Vulpix

506

Shiny möglich

058

Hisui-Fukano

755

Shiny möglich

215

Hisui-Sniebel

1.172

Shiny möglich

222

Galar-Corasonn

855

Shiny möglich

550

Weißliniges Barschuft

1.197

Shiny möglich

624

Gladiantri

822

Shiny möglich

So nutzt ihr Brutmaschinen effizient

  • Standard-Brutmaschine (∞): Für 2-km-Eier.
  • Normale Brutmaschine: Für 5-km-Eier geeignet.
  • Super-Brutmaschine: Für 10- oder 12-km-Eier sparen – reduziert Laufstrecke um 33 %.

Strategie-Tipp: Spart eure Eier und lauf dann mit drei aktiven Brutmaschinen gleichzeitig, um Platz zu schaffen.

Kann man Eier löschen?

Nein. Aktuell lässt Niantic das Löschen von Eiern nicht zu. Ihr könnt also nur Platz schaffen, indem ihr die Eier ausbrütet.

Poster

Diese Tipps solltet ihr beim Ausbrüten beachten

  • Die App muss beim Laufen aktiv sein – sonst zählt die Distanz nicht.
  • Über 10,5 km/h wird nicht gewertet – Autofahren bringt also nichts.
  • Bewegung im Kreis wird schlecht getrackt – lauft möglichst geradlinig.
  • Pokémon-Level hängen von eurem Trainer-Level ab – startet mit wertvollen Eiern ab Level 20.

Welche Eier lohnen sich 2025 am meisten?

Die 7-km- und 10-km-Eier bieten die besten Chancen auf seltene Pokémon. Wer gezielt Shiny-Pokémon oder PvP-relevante Kandidaten sucht, sollte sich auf diese Distanzen konzentrieren. 2-km-Eier sind ideal für schnelle Bonbons – aber selten lohnenswert.

Anzeige