Auch mit der zweiten Generation des Apple Pencil hat sich das Unternehmen aus Cupertino erneut für ein komplett weißes Design des elektronischen Stifts für das iPad entschieden. Diese schlichte Optik war einem Bastler nun zu langweilig und er legte kurzum selbst Hand an.
Tüftler verwandelt Apple Pencil in einen elektronischen Bleistift
Schon für den ersten Apple Pencil gab es von einigen Herstellern Aufkleber, die dem digitalen Stift fürs iPad und iPad Pro eine neue Optik verpassten. Doch diese vergleichsweise einfache Methode war Cedric M. aus Texas nicht genug, wie einige Bilder seines Apple Pencil auf Reddit (via MacRumors) beweisen.
Mit Sandpapier, Stofffarbe und etwas regulärer Farbe bewaffnet, machte er sich daran seinen Pencil zu personalisieren. Das Resultat ist ein Stift, der einem normalen Bleistift verblüffend ähnlich sieht. Im Gespräch mit MacRumors sagte der Bastler, dass er das Gefühl eines herkömmlichen Stifts aus Holz nachahmen wollte. Er wollte keinen Aufkleber, der abblättern oder nicht gerade angebracht werden kann.
Was ihr alles mit dem Apple Pencil machen könnt, zeigen wir euch im folgenden Video:
Apple Pencil: So wird aus dem iPad-Stift ein „Bleistift“
Nach der Bearbeitung mit Hilfe des Sandpapiers hat der Pencil nun eine Textur, die mit dem Holz eines normalen Bleistifts vergleichbar ist. Da der Bastler bereits im Beruf mit der Stofffarbe arbeitete, wusste er, dass sich damit auch der Kunststoff des Apple Pencil relativ einfärben lässt. Die Spitze seines elektronischen Stiftes ist ebenfalls nicht länger weiß, sondern dunkelgrau.
Für die meisten normalen Nutzer des Apple Pencil dürfte ein derartiger Prozess zu komplex sein. Wer dennoch das reguläre Design von Apples Stift für das iPad für zu langweilig hält oder den Pencil einfach nicht mit dem eines Freundes oder Kollegen verwechseln will, findet bei Amazon eine Reihe von Skins in Form von Aufklebern, die ein persönlicheres Design erlauben. Bei Dbrand gibt es darüber hinaus ein weitere Alternative für den Apple Pencil 2.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.