Kann der aktuelle Apple Pencil ausschließlich mit einem iPad Pro genutzt werden, könnte ein zukünftiges Modell auch mit iPhone oder Mac, völlig unabhängig von der Oberfläche, kompatibel sein.
Apple Pencil: Schreiben auf allen Oberflächen
Nachdem es vor einiger Zeit bereits ein Patent gab, welches die Nutzung des Apple Pencil auf einem Trackpad beschreibt, gehen die aktuellen Entdeckungen noch einige Schritte weiter. Wie Patently Apple schreibt, hat Apple ein weiteres Patent (US20180018057) mit dem Titel „Content creation using electronic input device on non-electronic surfaces“, zu deutsch „Erstellung von Inhalten mit einem elektronischen Eingabegerät auf nicht-elektronischen Oberflächen“, eingereicht, in dem die Entwickler aus Cupertino die Nutzung eines neuen Pencil auf allen Oberflächen beschreiben.
Der Apple Pencil könnte damit unabhängig von einem Trackpad oder Touchscreen genutzt werden. Es wäre damit egal, ob man den Pencil mit einem iPad, iPhone oder Mac nutzen will. Wie der Titel des Patents schon verrät, ist eine elektronische Oberfläche nicht länger erforderlich. Zur Erkennung der Bewegungen des Stiftes sollen verschiedene Sensoren genutzt werden.
So könnten unter anderem Kameras in einem MacBook, iMac oder dem Ladegerät des Pencil die Position des Stiftes erkennen (siehe „Fig. 11“). Auch die gleichzeitige Nutzung mehrerer dieser Empfänger wird in dem Patent beschrieben.
Apple Pencil: Nutzung in VR und AR denkbar
Apple beschreibt als Einsatzzweck die Erzeugung von 2D- und 3D-Inhalten, wie sie etwa für CAD-Programme („Computer Aided Design“) genutzt werden könnten (siehe „Fig. 13“). Es geht jedoch noch einen Schritt weiter. So könnte eine derartige Erkennung eines Stiftes – oder eines anderen Eingabegeräts – auch in VR (Virtual Reality) und AR (Augmented Reality) genutzt werden, um virtuelle Objekte zu erzeugen.
Was mit dem aktuellen Pencil möglich ist, zeigen wir im folgenden Video.
Wie üblich ist bei derartigen Patenten nicht klar, wann oder ob das Unternehmen die beschriebenen Techniken in eigene Produkte integrieren wird. Apple hatte das Patent am 14. Juli 2017 eingereicht, veröffentlicht wurde es erst am 18. Januar 2018.
Quellen: Patently Apple, Patent US20180018057