Thunderbolt: Belkin Express Dock und LaCie 5big

Thunderbolt fristet ein Nischendasein, wirklich angekommen ist die schnelle Schnittstelle bei Herstellern und Verbrauchern leider noch nicht. Zur CES in Las Vegas verkündet Belkin nun ein weiteres Update zum überfälligen Thunderbolt Express Dock und LaCie stellt mit dem 5big Thunderbolt eine neue Speicherlösung vor.
Thunderbolt 3
Der Druck auf Apples Thunderbolt-Schnittstelle wächst. Die Anzahl der verfügbaren Geräte ist mehr als überschaubar und die Lösungen richten sich nahezu ausschließlich an ein zahlungskräftiges Publikum. Derweil setzt USB 3.0 zum Sprung an und wird demnächst mit der doppelten Geschwindigkeit (10 Gbit/s) verfügbar sein und somit mit Thunderbolt gleichziehen. Das Vertrauen in die Technologie wird zudem nicht unbedingt durch die Ankündigungspolitik der Hersteller gestärkt – neuestes Beispiel Belkin.
Belkin Thunderbolt Express Dock: Hickhack
Zur diesjährigen CES teilt der Hersteller nun mit, dass der eSATA-Anschluss gestrichen wird. Dafür fällt der Preis wieder auf 299 Euro. Nach wie vor rechnet man mit einer Verfügbarkeit im ersten Quartal. Folgend die Anschlüsse nach aktuellem Stand:
- 3x USB 3.0
- 1x FireWire 800
- 1x Gigabit Ethernet
- 1x Audioausgang (3,5mm)
- 1x Audioeingang (3,5mm)
- 2x Thunderbolt (1x Upstream, 1x Downstream)
LaCie 5big Thunderbolt: Alu-Würfel mit bis zu 20TB
Interessant: Auch Mischkonfigurationen sind möglich, so laufen drei Festplatten im RAID-0-Betrieb, zwei hingegen unter RAID 1. Preislich handelt es sich beim formschönen LaCie 5big Thunderbolt nicht unbedingt um ein Schnäppchen – 1.119 Euro (10TB) und 1.969 Euro (20TB). Übrigens: Ohne Thunderbolt, dafür mit zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüssen ausgestattet kommt das vergleichbare LaCie 5big NAS Pro daher. Dieses ist auch ohne Laufwerke erhältlich, so dass der Anwender selbst bestücken kann.
Herstellerlinks:
- Belkin
- LaCie
Bildquellen: Belkin und LaCie