1. GIGA
  2. Tech
  3. AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390
  4. Alle Tipps zu AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390

Alle Tipps zu AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390

  • Fritzbox: Fernzugriff einrichten – so geht's
    Robert Schanze14.07.2023, 12:54 5

    Ihr seid unterwegs und möchtet vom Smartphone oder Laptop auf eure Fritzbox und euer Heimnetzwerk zugreifen? Wie ihr den Fernzugriff für eure Fritzbox einrichtet, erklären wir euch hier.

  • Fritz-Repeater Reset: Auf Werkseinstellung zurücksetzen
    Robert Schanze28.06.2023, 09:58

    Der Fritz WLAN Repeater verstärkt das WLAN-Signal eurer Fritzbox. Wir zeigen, wie ihr ihn und seine Einstellungen durch einen Reset auf die Werkseinstellungen zurücksetzen könnt. Das ist etwa dann hilfreich, wenn ihr die Konfiguration vergessen habt oder ihn neu einrichten wollt.

  • Fritzbox: Notfall-IP – so habt ihr wieder Zugriff (PC/Mac)
    Robert Schanze04.11.2022, 15:18 4

    Habt ihr die IP-Adresse eurer Fritzbox vergessen oder anderweitige Login-Probleme, könnt ihr euch stattdessen mit der Notfall-IP 169.254.1.1 in die Benutzeroberfläche der Fritzbox einloggen. Falls auch das scheitert, müsst ihr euren Netzwerkadapter am Computer richtig einstellen. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

  • Fritzbox als Access Point einrichten – so geht's
    Robert Schanze08.07.2022, 14:46 35

    Wenn ihr eine Fritzbox als Access Point einrichtet, können sich eure anderen Geräte per WLAN oder LAN über den Access Point mit eurem Router verbinden und etwa ins Internet gelangen. Router und Access Point sind dabei per LAN-Kabel verbunden. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie ihr eine Fritzbox als Access Point an einer zweiten Fritzbox einrichtet.

  • Fritzbox-Mediaserver einrichten und darauf zugreifen
    Robert Schanze03.03.2022, 13:54 2

    In der Fritzbox könnt ihr einen zentralen Mediaserver einrichten, auf den alle eure Netzgeräte zugreifen können, um Videos, Musik oder Bilder abzuspielen. Wie ihr den Mediaserver einrichtet und aktiviert, zeigen wir euch hier.

  • Fritzbox: Feste IP vergeben – so geht's
    Robert Schanze28.09.2020, 12:25

    Standardmäßig vergibt die Fritzbox die IP-Adressen an eure Geräte im Netzwerk automatisch per DHCP-Server. Ihr könnt allerdings auch eine feste IP-Adresse vergeben. Wir zeigen, wie ihr statische IP-Adressen in der Fritzbox einrichtet.

  • Fritzbox: Türsprechanlage anschließen & einrichten – so geht's
    Robert Schanze23.11.2018, 13:28

    Wenn ihr eure Haustür eine Türsprechanlage hat, könnt ihr sie über eine Türfreisprecheinrichtung (TFE) mit der Fritzbox verbinden und so kommenden Besuchern die Tür per Telefon öffnen und auch mit diesen sprechen. Wir erklären hier, wie das funktioniert.

  • DHCP aktivieren & deaktivieren – so geht's
    Robert Schanze05.12.2017, 16:30

    Ihr könnt in Windows die Funktion DHCP aktivieren oder deaktivieren. Der Vorteil von aktivem DHCP ist, dass der Router eurem PC, Smartphone und anderen Geräten die richtige IP-Adresse und Netzwerkkonfiguration sendet, sodass ihr nichts mehr einstellen müsst. Wir zeigen, wie ihr DHCP in Windows und in der Fritzbox einstellt.

  • FritzBox: DynDNS einrichten – so geht's
    Robert Schanze02.03.2017, 17:10 1

    Wenn ihr eure Fritzbox über das Internet erreichen wollt, benötigt ihr eine DynDNS-Adresse. Warum und wie ihr diese in der Fritzbox einrichtet, erfahrt ihr in unserem Tipp.

  • FritzBox: Portfreigabe einrichten – so einfach geht’s
    Robert Schanze02.03.2017, 15:23 3

    Für gewisse Anwendungen, Spiele und Dienste müssen in der Fritzbox sogenannte Portfreigaben eingerichtet werden, damit Datenpakete an ein bestimmtes Netzwerkgerät nicht blockiert, sondern an dieses weitergeleitet werden. Wir ihr Ports in der Fritzbox freigebt, erfahrt ihr hier. Außerdem erklären wir am Beispiel, was Ports genau sind.

  • Fritzbox: NAS einrichten & Festplatte anschließen – so geht's
    Robert Schanze13.01.2017, 16:30

    Wenn ihr kein teures NAS kaufen wollt, könnt ihr auch eure Fritzbox als günstiges NAS einrichten. Dazu könnt ihr eine externe USB-Festplatte an die Fritzbox anschließen. Einige Router-Modelle haben auch einen internen Speicher, wo das nicht unbedingt nötig ist. Wir zeigen, wie das geht.

  • Fritzbox-Benutzername verlangt: was tun?
    Robert Schanze29.11.2016, 19:09

    Werdet ihr auf einmal nach einem Fritzbox-Benutzernamen gefragt, um euch am Router anzumelden oder Funktionen zu nutzen? Dann erklären wir euch hier, wie ihr an diesen Benutzernamen kommt.

  • Fritzbox-Firewall: Wie deaktivieren & aktivieren
    Robert Schanze29.11.2016, 17:13 1

    Wenn ihr eine Fritzbox habt, fragt ihr euch vielleicht, wo die Firewall-Einstellungen sind und wie ihr die Fritzbox-Firewall deaktivieren oder aktivieren könnt. Wir verraten es euch, in folgendem Tipp.

  • Alte Fritzbox als Repeater nutzen – so geht's
    Robert Schanze28.11.2016, 16:17

    Wenn ihr eine alte Fritzbox zuhause herumliegen habt, könnt ihr damit euer WLAN verstärken ohne zusätzlich einen Repeater kaufen zu müssen. Wir zeigen in der Anleitung, wie das geht.

  • Myfritz-Konto einrichten und löschen – so geht's
    Robert Schanze30.06.2016, 13:16 1

    Mit einem MyFritz-Konto könnt ihr über das Internet auf eure Fritzbox zugreifen, um etwa Einstellungen zu ändern, Sprachnachrichten abzurufen oder Dateien per NAS-Funktion hoch- und herunterzuladen. Wir zeigen, wie ihr euer MyFritz-Konto einrichten und auch wieder löschen könnt.

  • Fritzbox: Mac-Adresse ändern und sperren – so geht's
    Robert Schanze15.04.2016, 10:27 1

    In der Fritzbox könnt ihr ihre Mac-Adresse ändern sowie andere Mac-Adressen sperren. Wir zeigen in diesem Tipp, was eine Mac-Adresse ist und wir ihr sie bei der Fritzbox ändern und sperren könnt.