Magenta TV ist der neue IP-TV-Dienst der Telekom. Einige Kunden wollen das Programmangebot auch auf ihrem Amazon Fire TV streamen. Wir klären, ob man die Magenta-TV-App auf Fire TV nutzen kann.
Zu Weihnachten lagen unter zahlreichen Weihnachtsbäumen Fire-TV-Boxen oder Fire-TV-Sticks von Amazon. Über die Geräte kann man Inhalte aus dem Internet auf den Fernseher bringen. Nach einiger Nutzungszeit kann es jedoch vorkommen, dass der Speicher am Fire TV (Stick) voll ist.
Wenn der Amazons Fire-TV-Stick kein Ton mehr ausgibt oder von App zu App stark unterschiedliche Lautstärken aufweist, wollen wir euch hier mit ein paar kleinen Lösungsansätzen weiterhelfen.
Mit der Set-Top-Box Amazon Fire TV und dem Fire TV Stick könnt ihr Inhalte aus dem Internet auf den Fernsehbildschirm bringen. Bevor ihr mit dem Streamen von Amazon Prime, YouTube und Co. loslegen könnt, müsst ihr den Amazon Fire TV (Stick) einrichten.
An den Fire-TV-Geräten von Amazon lassen sich eine Vielzahl an Games spielen – doch ohne vernünftigen Controller sind die meisten Spiele nicht wirklich genießbar. Zum Glück lassen sich die Fire-TV-Geräte auch mit einer Vielzahl an Bluetooth-Controller verbinden, sodass dem Spielspaß nur die Einrichtung im Wege steht.
Mit einem Update wird euer Fire TV und Fire TV Stick von Amazon mit neuen Funktionen ausgestattet. Zudem werden Fehler im System häufig auf diesem Weg entfernt. Wir zeigen euch, wie man neue Updates auf dem Fire TV (Stick) einrichten kann.
Kann man mit der Sprachassistentin Alexa auch Netflix-Filme und Serien über Amazon Fire TV schauen? Wer sich das Streaming-Gerät von Amazon besorgt hat, möchte schließlich nicht nur Amazon-Eigenproduktionen damit anschauen. Praktischerweise ist die Sprachassistentin inzwischen aber bereit, über den Tellerrand hinauszuschauen.
Mit dem Amazon Fire TV und Fire TV Stick bekommt man Sendungen und Inhalte aus dem Internet auf das TV-Gerät. Empfangen werden die Inhalte über entsprechende Apps, die aus dem Amazon-App-Store heruntergeladen werden können. Apps, die dort nicht zu finden sind, lassen sich häufig über einen Umweg, das sogenannte Sideloading, auf Fire TV installieren.
Mit einem Amazon Fire TV oder Amazon Fire TV Stick könnt ihr Dienste aus dem Internet am großen TV-Gerät verwenden. Per Stream kommen etwa Videos von YouTube, Netflix und Amazon Prime auf den Bildschirm. Doch gibt es auf Amazon Fire TV einen Browser, mit dem man auf Webseiten im Netz surfen kann?
Google und Amazon zanken sich. Nutzer von Amazon Fire TV und Amazon Fire TV Stick werden demnächst aller Voraussicht nach Auswirkungen davon spüren. So wurde nun angekündigt, dass die YouTube-App auf Amazon Fire TV und dem Fire TV Stick bald entfernt werden soll. Über einen kleinen Umweg könnt ihr jedoch weiterhin YouTube auf Fire TV nutzen.
Mit dem Amazon Fire TV (Stick) könnt ihr bequem Streaming-Inhalte auf das Fernsehgerät bringen. Bei Funktionsstörungen oder regelmäßigen Abstürzen kann ein Reset des Fire TV helfen.