Vergleich: iPad Air vs. iPad mini Retina vs. iPad 4 und mehr

Vier verschiedene iPad-Modelle hat Apple jetzt im Programm, jeweils in unterschiedlichen Ausführungen. Welches bietet welche Vorzüge? Und wie schneiden sie gegenüber dem Vorgänger, dem iPad 4 ab? Wir vergleichen die iPads:
Apple iPad mini 2
iPad vs. iPad: Die Kandidaten
Die beiden neuen iPads sind:
- iPad mini mit Retina Display (auch „iPad mini 2“ genannt)
- iPad Air, Nachfolger des iPad 4
Weiterhin im Programm von Apple:
Alle Modelle gibt es in der Version WiFi sowie WiFi + Cellular, also mit Mobilfunkverbindung.
Zudem nehmen wir für unseren Vergleich noch das iPad 4 („iPad mit Retina Display“) dazu. Offiziell nimmt es Apple aus dem Programm, aber es wird noch vielerorts erhältlich sein.
Größe und Gewicht der iPads
Das neue iPad mini entspricht bis auf 0,3 Millimeter dem Vorgänger, das große iPad ist dagegen deutlich kleiner und leichter geworden.
iPad mini | iPad mini Retina | iPad 2 | iPad 4 | iPad Air | |
Größe (mm) | 200 x 134,7 x 7,2 | 200 x 134,7 x 7,5 | 241,2 x 185,7 x 8,8 | 241,2 x 185,7 x 9,4 | 240 x 169,5 x 7,5 |
Gewicht | 308 g | 331 g | 601 g | 652 g | 478 g |
Bewertung | **** | **** | * | * | *** |
(Die Cellular-Version wiegt jeweils 4 bis 12 Gramm mehr.)
Display von iPad Air, iPad 4 und iPad mini (1./2. Gen.)
Hauptunterscheidungsmerkmal von iPad und iPad mini ist die Display-Größe. Mit dem neuen Modell bietet besonders das iPad mini eine beeindruckende Auflösung für seine Größe. Die Pixeldichte ist so hoch wie bei dem iPhone 5c/s, die einzelnen Pixel sind also so gut wie nicht zu erkennen.
iPad mini | iPad mini Retina | iPad 2 | iPad 4 | iPad Air | |
Display-Größe | 7,9 Zoll | 7,9 Zoll | 9,7 Zoll | 9,7 Zoll | 9,7 Zoll |
Auflösung (Pixel) | 1024 x 768 Pixel | 2048 x 1536 Pixel | 1024 x 768 Pixel | 2048 x 1536 | 2048 x 1536 |
Pixeldichte | 163 ppi | 326 ppi | 132 ppi | 264 ppi | 264 ppi |
Bewertung | ** | ***** | * | **** | **** |
7,9 Zoll oder 9,7 Zoll Displaygröße – das ist reine Geschmackssache.
Kameras der iPads
Die Qualität der iPad-2-Kamera ist sehr mäßig. Bei den neueren Modellen hat Apple nachgelegt. Das zeigt sich schon an den technischen Daten und der Ausstattung. Allerdings legt Apple bei den iPads (verständlicher Weise) weniger Wert auf gute Kameras wie bei den iPhones. Einen Blitz bietet keines der Modelle.
iPad mini | iPad mini Retina | iPad 2 | iPad 4 | iPad Air | |
Frontkamera | 1,2 Megapixel Fotos, 720p Video | 1,2 Megapixel Fotos, 720p Video | VGA-Fotos und -Videos | 1,2 Megapixel Fotos, 720p Video | 1,2 Megapixel Fotos, 720p Video |
Rückkamera | 5 Megapixel Fotos, 1080p Video | 5 Megapixel Fotos, 1080p Video | 0,7 Megapixel Fotos, 720p Video | 5 Megapixel Fotos, 1080p Video | 5 Megapixel Fotos, 1080p Video |
Besondere Ausstattung | Gesichtserkennung, Videostabilisierung | Gesichtserkennung, Videostabilisierung, 3x Videozoom | – | Gesichtserkennung, Videostabilisierung | Gesichtserkennung, Videostabilisierung, 3x Videozoom |
Bewertung | *** | *** | * | *** | ***(*) |
Die Bildqualität dürfte bei dem iPad Air dank eines größeren Sensors etwas besser sein. Genaue Aufschlüsse werden Testfotos bieten.
Auf der nächsten Seite: Leistung, Speicher, weitere Details und Fazit.