Der Amazon-Topmanager David Limp hat in einem ausführlichen Interview verraten, wie die niedrigen Preise der eigenen Hardware-Produkte zustandekommen und wie es um den Datenschutz bei der persönlichen Assistentin Alexa steht.
Viele glaubten vor einigen Jahren, dass die Popularität von E-Book-Readern und Tablets das Ende für physische Bücher bedeuten würde. Im vergangenen Jahr gingen die Verkaufszahlen von E-Books aber zurück, während die Zahlen für Papierbücher stiegen.
Jetzt steht das Urteil fest: Apple hat beim iBooks-Start illegale Preisabsprachen mit den großen US-Verlagen getroffen. Das wird teuer - das Unternehmen muss eine Millionenstrafe zahlen und die geprellten Kunden entschädigen.
Amazon pusht seine Sparte der E-Book-Reader fürs Weihnachtsgeschäft. Nach einer Preissenkung im Sommer dieses Jahres, wird der Kindle Paperwhite erneut im Preis gesenkt. Das ehemalige Top-Modell der Kindle-Familie gibt’s jetzt bereits ab 99 Euro.
Amazon soll einen zweiten Siri-Konkurrenten ins Portofolio aufgenommen haben. Laut einem Bericht von Techcrunch legte der Handelsriese 26 Millionen US-Dollar für "Evi" auf den Tisch.
Amazon spendiert als Nachweihnachtsgeschenk ab heute bis zum 6.1.2013 täglich ein neues eBook gratis. Die Titel funktionieren natürlich nicht nur auf den Kindle-Geräten, sondern auch auf den Apps für iPad, iPhone, Android, Windows 8, Mac und PC. Zum Start der Kindle-Gratis-Tage gibt es gleich fünf Bücher kostenlos.