Raspberry Pi Zero W: Preis, Release, Features, Test
Der Raspberry Pi Zero W ist der neueste Zuwachs der Raspberry-Familie. Es handelt sich dabei um ein Update des 2015 eingeführten Raspberry Pi Zero, dem man zusätzlich WLAN- und Bluetooth-Funktionen beschert hat. Hier findet ihr alle Infos zum Preis, den technischen Daten und der Verfügbarkeit des Raspberry Pi Zero W.
Raspberry Pi Zero W jetzt online bestellen *
Der Raspberry Pi 4 lässt noch auf sich warten und könnte neuesten Informationen zufolge sogar erst 2019 erscheinen. Das ist noch eine lange Zeit, kürzlich wurde mit dem Raspberry Pi Zero W aber ein neues Modell des beliebten Einplatinen-Mini-Computers vorgestellt. Pünktlich zum fünften Geburtstag des Pi veröffentlicht die Raspberry Pi Foundation ein Update des kleinsten Modells, dem Raspberry Pi Zero - wichtigste Neuerung ist der Funkchip, der auch im Raspberry Pi Model 3 B* verbaut ist. Dadurch erhält der Raspberry Pi Zero W WLAN und Bluetooth.
Raspberry Pi Zero W: WLAN, Technische Daten, Maße
Beim Raspberry Pi Zero W handelt es sich um ein Update des Modells Raspberry Pi Zero. Die technischen Daten sind daher weitgehend gleich wie beim direkten Vorgänger. Wie beim Zero ist im Zero W eine Broadcom BCM2835 Single-Core-CPU verbaut, die mit 1 GHz getaktet ist. Auch die weiteren technischen Spezifikationen sind identisch: Insgesamt verfügt der Zero W über 512 MByte Arbeitsspeicher, einen Mini-HDMI-Eingang sowie einen USB On-The-Go-Anschluss zum Verbinden von Peripherie-Geräten. Dazu kommen Micro-USB, eine 40-pin-GPIO-Stiftleiste, ein MicroSD-Kartenslot, sowie ein CSI-Camera-Connector.
Neu ist der Cypress CYW43438 Wireless-Chip - das Bauteil kommt auch beim Raspberry Pi 3 Model 3B zum Einsatz und beschert dem Zero W 802.11b/g/n-WLAN sowie Bluetooth 4.0. Die Raspberry Pi Foundation hat außerdem bekanntgegeben, dass es drei neue Cases für verschiedene Anwendungsfälle geben soll: Ein durchgängiges, eines mit Aussparung für die GPIO-Pins und eines mit einem Ausschnitt für das Kameramodul. Bei all dem sollte man natürlich auch noch mal betonen, wie groß (bzw. genauer: wie klein) der Raspberry Pi Zero W ist. Der Mini-Computer ist gerade einmal 6, 5 cm lang, 3 cm breit und einen halben cm hoch.
Die technischen Daten des Raspberry Pi Zero W findet ihr nochmal im Überblick in der folgenden Tabelle:
Maße | 65mm × 30mm × 5mm |
CPU | Broadcom BCM2835 1 GHz |
RAM | 512 MB |
WLAN | 2.4GHz 802.11n Wireless LAN |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 und Bluetooth LE |
Stromversorgung | 5V via Micro-USB-Anschluss |
Video/Audio | 1080P HD Video & Stereo-Audio via mini-HDMI-Anschluss |
Speicher | individuell via MicroSD-Karte |
Ausgänge | Micro USB |
GPIO: | 40 PIN |
Raspberry PI Zero W: Preis und wo kann man es kaufen?
Der empfohlene Verkaufspreis für den Raspberry Pi Zero W soll laut Hersteller bei 10 Dollar liegen - damit ist er genau doppelt so teuer wie das Zero-Modell, das für 5 Dollar verkauft wurde. In Deutschland dürfte der Preis vermutlich noch ein wenig höher ausfallen. Der Raspberry Pi Zero wurde hierzulande für etwa 15 - 20 Euro verkauft, auch der Zero W ist noch einmal ein Stück teurer und liegt derzeit bei etwa 30 Euro - also ein gutes Stück von den veranschlagten 10 Dollar entfernt.
Im Moment könnt ihr den Zero W unter anderem bei diesen Händlern in Deutschland kaufen
Abzuwarten bleibt, wie sich die Verfügbarkeit des Zero W entwickelt - der Raspberry Pi Zero ist hierzulande nur schwer zu bekommen und im Unterschied zum Model 3 B auch nicht so einfach auf Amazon bestellbar. Aufgrund der schlechten Verfügbarkeit schwankt auch der Preis wie erwähnt recht stark.
Raspberry Pi Zero W: Release in Deutschland
Der Raspberry Pi Zero W wurde offiziell am 28. Februar 2017 vorgestellt und kann seit diesem Zeitpunkt auch in Deutschland online bestellt werden. Wann und ob der Raspberry Pi Zero W auch im Einzelhandel verkauft wird, ist im Moment noch nicht bekannt.