Großes Smartwatch-Update: Samsung verbessert Gear S3 und Gear Sport

Samsung verteilt ein großes Update für seine Smartwatches. Die Gear S3 und Gear Sport erhalten mit Tizen 4.0 neue Fitness-Funktionen fürs Training, eine neue Schlafüberwachung und besseren Nachrichtenempfang.
Samsung Gear S3: Smartwatch erkennt Indoor-Workouts und zeigt GIFs
Samsung startet mit der Verteilung von Tizen 4.0. Die ersten Nutzer sollen es bereits erhalten haben, wie XDA-Developers berichtet. Vor allem Fitness-Fans bekommen praktische neue Funktionen. So kann die Uhr mit Samsungs Health-App nun Indoor-Trainings erkennen und verschiedene Work-outs zusammenfassen. Das ist vor allem im Fitnessstudio praktisch.
Weitere Neuheiten sind die genaue Überwachung der Schlafphasen und zwei Modi, damit Benachrichtigungen nicht stören: Ähnlich wie bei der Apple Watch gibt es einen Theatermodus, der verhindert, dass das Display hell aufleuchtet, wenn man den Arm hebt. Gleiches gilt für den Schlafmodus, zusätzlich werden dabei auch alle Benachrichtigungen unterdrückt, damit man in Ruhe schlafen kann.
Auch bei der Bedienung bessert Samsung nach: Künftig kann man seine Quelle für Musik über die Samsung Gear S3 direkt auswählen, anstatt über das Smartphone und es wird eine neue Geste für Screenshots eingeführt.
Wer viele GIFs bekommt, wird sich freuen: Die bewegten Bilder werden nun automatisch auf der Uhr abgespielt. In der Nachrichten-App gibt es zudem einen Bereich für Entwürfe und über 1.000 Emojis.
Die beliebtesten Smartwatches zeigen wir hier:
Tizen 4.0: Update bald in Deutschland verfügbar
Das Update wird derzeit in den USA verteilt. In den kommenden Tagen oder Wochen wird es aber auch in Deutschland verfügbar sein, solange keine schwerwiegenden Fehler auftauchen. Sobald es bereitsteht, bekommen Nutzer eine Benachrichtigung. Man kann allerdings auch manuell in der Galaxy-Wearable-App nach der Aktualisierung suchen.
Lohnt sich ein Upgrade auf die Galaxy Watch? Im Video zeigen wir, was wir vom Nachfolger halten:
299 MB müssen für das Update heruntergeladen werden. Daher empfiehlt sich der Download im heimischen WLAN. Samsung verdient mit dem umfangreichen Update ein Lob. Obwohl der Hersteller mit der Galaxy Watch bereits den Nachfolger auf den Markt hat, werden die beliebten Vorgänger nicht vergessen und weiter auf dem neuesten Stand gehalten.