Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Touch Bar im MacBook erstmals sinnvoll einsetzbar: Mit dieser App fürs Apple-Notebook

Touch Bar im MacBook erstmals sinnvoll einsetzbar: Mit dieser App fürs Apple-Notebook

© GIGA

Seit Ende 2016 ist die Touch Bar Bestandteil des MacBook Pro. Viele Anwender sehen aber keinen Nutzen in dem kleinen Displaystreifen oberhalb der Tastatur. Eine kleine App will hier nun Abhilfe schaffen und eine hilfreiche Funktion für macOS nachrüsten.

 
Apple
Facts 

Pock: Das macOS-Dock in der Touch Bar des Apple MacBook Pro

Die kleine App mit dem Namen Pock von Pierluigi Galdi verspricht ein hilfreiches macOS-Feature im kleinen Display zwischen Tastatur und Bildschirm des aktuellen MacBook Pro unterzubringen. Statt auf dem großen Bildschirm teuren Platz zu verschwenden, kann mit Hilfe der App das Dock in der Touch Bar angezeigt werden.

Nach Download und Installation der knapp 13 MByte großen App, erscheint in der Touch Bar ein Abbild eures Docks. Dazu gehören alle Symbole der enthaltenen Apps inklusive der kleinen Punkte unterhalb der aktuell laufenden Anwendungen. Ist euer Dock zu lang für eine vollständige Darstellung in der Touch Bar, könnt ihr mit einem Wisch auf dem kleinen Display einfach hin und her scrollen.

Ein Schnellzugriff auf Pock ist über den Control Strip in der Touch Bar möglich. Wer will, kann den „Kontrollstreifen“ in den Einstellungen von Pock des Weiteren komplett deaktivieren, wodurch die App die volle Länge des kleinen Displays zur Verfügung hat.

Das ist Apples Touch Bar:

MacBook Pro 2016: Touch Bar im Test
MacBook Pro 2016: Touch Bar im Test Abonniere uns
auf YouTube

Pock fürs MacBook Pro: Weitere Features bereits angekündigt

Der Entwickler hat bereits ein großes Update von Pock angekündigt. Die neue Version soll nicht nur performanter sein, sondern in Widgets unterteilt werden. Derzeit ist die Rede von fünf Widgets.

Den Anfang macht das ESC-Widget, welches einen schnellen Zugriff auf die Escape-Taste erlaubt. Das Dock-Widget beinhaltet eine 1:1-Kopie des macOS-Dock. Neu ist das „Now Playing Widget“, welches etwa einen schnellen Zugriff auf die aktuell laufenden Songs in Spotify bietet. Dabei wird aber nicht nur der Titel angezeigt, mit Hilfe von Wischgesten soll auch die Wiedergabe gesteuert werden können.

Ein Status-Widget zeigt wichtige Statusinformationen eures MacBook Pro an. Dazu gehört beispielsweise die Uhrzeit, Wi-Fi-Status oder der Akkustand. Das „Control Center widget“ erlaubt darüber hinaus die Steuerung von Lautstärke und Bildschirmhelligkeit.

Wer nicht auf das Update warten will, kann die aktuelle Version von Pock schon jetzt kostenlos auf der Website des Projekts herunterladen. Der vollständige Quellcode steht außerdem bei GitHub zum Download parat.