Rechtsstreit mit Nokia: Apple entfernt Withings-Produkte aus Apple Store

In mehreren Teilen der Welt hat Nokia gegen Apple Klagen eingereicht. Es geht um bis zu 40 Patente. Ganz zum Nachteil von Nokia-Tochter Withings: Apple hat die meisten Geräte des Herstellers nun aus dem eigenen Sortiment entfernt.
Withings Steel HR
Zunächst hatte Nokia nur in den USA und Deutschland, dann auch in Teilen Asiens Anklage gegen Apple erhoben. Die Zahl der beanstandeten Patente stieg von anfangs 32 auf 40. Apple hat vor Gericht bereits reagiert und in Kalifornien mehrere Unternehmen verklagt, die Patente von Nokia erhalten hätten — Nokia wollte damit womöglich die Lizenzierung der Patente zu FRAND-Konditionen umgehen.
Sämtliche Withings-Produkte — Nokia hatte das Unternehmen im Mai 2016 übernommen — sind inzwischen aus Apples Angebot verschwunden. Eine Erklärung hat Cupertino hierzu bislang nicht geliefert.
Dass das Verschwinden der netzwerkfähigen Gesundheits- und Fitness-Geräte im Zusammenhang mit dem derzeitigen Rechtsstreit zwischen Apple und Nokia steht, ist nicht abwegig. Ähnlich verfuhr Apple auch im Falle einer Auseinandersetzung mit dem Audio-Hersteller Bose (wir berichteten).
Withings bietet inzwischen nicht nur erstaunlich viele, sondern auch erstaunlich intelligente Geräte an. Die Waagen des Herstellers sind mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, messen Körperfett, Gewicht, BMI, Wasseranteil und mehr — können sogar Anzeichen auf arterielle Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Arterienverkalkung erkennen.
Die Wi-Fi-fähigen Waagen des 2008 gegründeten Herstellers synchronisieren Daten mit iOS- und Android-Telefonen und nutzen die Internetverbindung außerdem, um dem Nutzer zum Beispiel einen Wetterbericht zu liefern, wenn der sich auf die Waage stellt.
Zum Angebot des französischen Unternehmens gehören außerdem verbundene Uhren in schlichtem Analog-Design, Fitness-Armbänder, ein intelligentes Thermometer, ein Heim-Videoüberwachungssystem, ein Blutdruckmesser und ein Wecksystem.
Mit seiner Apple Watch steht Apple zwar in direkter Konkurrenz zu Withings, dennoch sprechen beide Unternehmen mit ihrem Smart-Uhr-Angebot unterschiedliche Kunden an. Das liegt zum einem am Preis — Withings-Uhren sind meist deutlich billiger als das günstigste Apple-Modell—, aber auch am Konzept: Während Apple auf High-Tech setzt, will Withings Kunden mit einem Mix aus smarten Funktionen und klassischer Optik überzeugen.
Quelle: ubergizmo.com
iPhone 7 bei DeinHandy.de bestelleniPhone 7 Plus bei DeinHandy.de bestellen
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).