Unter dem Begriff Desktop-PCs werden „Schreibtisch-Rechner“ zusammengefasst, also Computer, die liegend oder stehend auf dem Schreibtisch Platz finden. Der „Programma 101“ von 1965 wird als erster frei programmierbarer kommerzieller Desktop-PC bezeichnet. Früher grenzten sich so die Desktop-Rechner von Computer mit Towern ab, heute können Mini- oder Midi-Tower ebenfalls auf dem Schreibtisch Platz finden.
Neben Apples iMacs, sogenannte All-in-one-Computer, die Bildschirm und Rechner in einem Gehäuse vereinen, zählen auch Gaming-PCs wie der Corsair One zu den Desktop-PCs.
Apples iMac schaut seit Jahren irgendwie immer gleich aus, eine grundsätzlich neue Formensprache ist noch nicht ersichtlich. Dabei hat Apple die Zukunft schon in der Schublade – schaut richtig gut aus.
Anfang Juni stellte Apple während der Keynote auf der eigenen Entwicklerkonferenz „WWDC 2019“ den lange ersehnten Mac Pro 2019 vor. Dabei konnte Apple nicht nur mit der starken Hardware und einem speziellen Design beeindrucken, sondern auch mit dem Preisschild der neuen Arbeitsstation für Profis. Nun kann man den Mac Pro 2019 offiziell bestellen. Ein neuer Anlass sich zu überlegen, was man so Sinnvolles (oder weniger...
Welche Beinamen trug OS X? Und welcher Meilenstein der Computerindustrie war von Apple? Wie gut du dich rund um die Apple-Computer auskennst, kannst du in diesem Quiz testen. 20 Fragen zu MacBook, iMac, macOS & Co:
Bereits im November präsentierte Apple die ersten Macs mit hauseigenem ARM-Prozessor – das MacBook Air, MacBook Pro (13 Zoll) und der Mac mini. Noch verschont blieb jedoch der iMac. Der dürfte dann 2021 den Apple M1 oder einen noch besseren Chip erhalten. Vielleicht erstrahlt der Desktop-Mac dann auch im neuen Design?
Ihr möchtet euren nächsten Gaming-PC selber zusammenstellen, seid aber durch die riesigen Auswahl an Komponenten überfordert? Welcher Prozessor passt zu welchem Mainboard? Welche Grafikkarte wird für welche Auflösung benötigt? Damit ihr nicht den Überblick verliert, stellt GIGA-Redakteur Daniel gleich mehrere Konfigurationen vor und erklärt, worauf ihr sonst beim Zusammenstellen des eigenen Gaming-Rechners achten...
Schneller, besser, flexbiler – der neue Raspberry Pi 4 ist ein faszinierendes und günstiges Stück Hardware, mit dem man allerlei interessante DIY-Projekte umsetzen kann. Noch keine Idee, was ihr mit dem Einplatinencomputer machen sollt? GIGA gibt euch einen ersten Denkanstoß.
Apple erregt oftmals die Gemüter, auch bei diesem „neuen“ Produkt steigt der Blutdruck in ungeahnte Höhen. Lacher und Kopfschütteln allerorten sind Apple sicher. Erste Bilder von Kunden zeigen das „irre“ Apple-Produkt nun in voller Pracht.
Wer sich einen Mac Mini kaufen will oder ihn bereits besitzt, versucht unter Umständen später die Festplatte zu tauschen oder das Gerät anderweitig mit Hardware aufzurüsten, wenn die Power nicht mehr reicht. Wir klären, ob man den Mac Mini aufrüsten kann und was dabei zu beachten ist.
Am MacBook Pro sind sie einfach praktisch, auch iMac, Mac mini und Mac Pro kommen ohne gar nicht aus: die passende Tastatur. Wir haben ein paar Tastenbretter herausgesucht — von standard bis multifunktional ist für jeden etwas dabei.