Im Gegensatz zur Analogkamera, bei der die Fotos auf Filmen aufgenommen werden, speichern moderne Digitalkameras Aufnahmen digital auf einer Speicherkarte. Zu ihnen zählen Kompaktkameras, digitale Spiegelreflexkameras oder auch SLT-Kameras (Englisch: single lens translucent). Sony, Panasonic und auch Canon haben sich als Hersteller gängiger Digitalkameras und ihres Zubehörs einen Namen gemacht. In dieser Kategorie finden sich aber auch alle Infos zu den GoPro-Modellen oder besonderen Kameras in Smartphones und Smartwatches.
GoPro hat endlich offiziell einen Nachfolger für das „Hero 6“-Modell aus dem Vorjahr vorgestellt. Es gibt drei verschiedene Varianten von der Action-Cam, die alle unterschiedlich ausgestattet sind. Wir haben für euch die wichtigsten Unterschiede der GoPro Hero 7 Black, Silver und White in einem Vergleich zusammengefasst.
Kleine und widerstandsfähige Action-Cams sind ideal für aufsehenerregende Aufnahmen und raue Umstände. Doch das Angebot ist unüberschaubar groß, was die Wahl erschwert. GIGA hilft bei der Kaufentscheidung, empfiehlt die besten Action-Cams 2019 und verrät, ob die berühmten GoPro-Kameras wirklich so gut sind.
Spiegelreflexkameras bieten einerseits eine Top-Qualität, andererseits gibt es sehr günstige Modelle. Wer sich eine Kamera kaufen möchte, bekommt von GIGA-Experte Sebastian das passende Produkt empfohlen. Zudem erklärt er, worauf man beim Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera (DSLR) achten sollte.
Mit der „Hero 7“-Reihe hat GoPro dieses Jahr die neue Action-Cams vorgestellt. Insgesamt gibt es 3 verschiedene Versionen mit unterschiedlicher Ausstattung. Doch wie groß ist die Batterie der Action-Cam? Wir klären, welche Akkukapazität die GoPro Hero 7 hat, welche Akkulaufzeit ihr erwarten könnt und was ihr sonst noch wissen solltet.
Die Auswahl ist groß, die Preisspannen ebenfalls: Die Kategorie „Systemkameras“ ist aktuell die bedeutendste, wohl auch attraktivste Klasse im Bereich Kameras. Interessenten empfiehlt GIGA-Experte Sebastian ausgewählte Modelle und liefert Informationen, worauf man beim Kauf einer spiegellosen Systemkamera achten sollte.
Heutzutage kann man auch mit einem Smartphone schöne Fotos machen – und Objektivaufsätze verleihen manchmal noch den letzten Kick. Olloclip bietet neue Makro-, Tele-, Weitwinkel-, und Fisheye-Linsen. Wir haben Testbilder mit dem iPhone 6 geschossen.
Beim Erstellen von Videos findet sich häufig im Medienspeicher mehr als nur die eigentliche Videodatei wieder. Bei GoPro-Actioncams, aber auch vielen Digitalkameras, z. B. von Sony oder Canon, wird eine THM-Datei zusätzlich zum Video erstellt. Auch LRV-Dateien sind häufiger zu finden.
Über den Nutzen einer Reinigungs-CD gibt es geteilte Meinungen. Doch sie können durchaus die Rettung bedeuten, wenn es beim Abspielen von CDs oder DVDs Probleme gibt.
Ihr könnt eure GoPro-Actioncam natürlich auch Unterwasser einsetzen und atemberaubende Aufnahmen von euren Tauchausflügen machen. Wir zeigen euch die drei GoPro-Modelle, die sich am Besten für Unterwasser-Bilder eignen.
Wer spektakuläre Aufnahmen liebt und es unterwegs so richtig krachen lässt, der greift zur widerstandsfähigen Action-Cam. Platzhirsch „GoPro“ muss dabei heutzutage nicht immer die erste Wahl sein. GIGA verrät dir, welche Alternativen sich besonders lohnen und was man beim Kauf der Outdoor-Kameras beachten sollte.