1. GIGA
  2. Hardware
  3. Notebooks
  4. 2in1 Notebooks

2in1 Notebooks

2-in-1-Notebooks sind Hybrid-Geräte, die die Vorzüge von Laptops und Tablets vereinen. Wenn ihr unterwegs seid und im Internet surfen oder Medien nutzen wollt, eignet sich der Tablet-Modus. Wollt ihr Arbeiten und Schreiben, zieht ihr die Tastatur aus und wandelt das Gerät mit wenigen Handgriffen in ein Notebook um. 2-in-1-Geräte werden auch Convertibles genannt. Beliebte Marken sind Dell, Lenovo oder Medion.

Top Produkte in 2in1 Notebooks

Top Reihen in 2in1 Notebooks

Meistgelesene Artikel

  • Laptop-Schnapper bei Saturn: Asus-Chromebook für unter 200 €
    Monika Mackowiak17.11.2022, 14:22

    Egal, ob für Home-Office, Workstation oder Freizeit – ein gutes Notebook sollte im Idealfall flexibel und mobil sein. Bei Saturn bekommt ihr gerade ein Chromebook von Asus zum absoluten Tiefstpreis. Wir verraten, für wen sich das Angebot lohnt.

  • Surface Book: Welche Grafikkarte ist verbaut? – Details zur GPU
    Robert Schanze20.10.2015, 10:30 7

    Das Surface Book ist Microsofts erster Laptop. Die verbaute Hardware befindet sich im Highend-Bereich und gleiches soll auch für die optionale Nvidia-Grafikkarte gelten. Allerdings hat Microsoft dazu nur spärliche Informationen veröffentlicht. Welche Grafikkarte ist also eigentlich im Surface Book verbaut?

  • Surface Pro 3 SSD-Upgrade mithilfe eines Dremels
    Peter Hryciuk08.08.2016, 19:48

    Das Surface Pro 3 ist in unseren Augen immer noch mit das beste Windows 8.1 Tablet auf dem Markt, Microsoft bietet aber nicht wirklich viele Konfigurationen an. Das teuerste Modell kommt zwar mit Intel Core i7 Prozessor und 512 GB SSD, doch das scheint einigen Nutzern nicht zu reichen. Ein Besitzer des Surface Pro 3 mit Core i7 und 256 SSD wollte mehr Speicher und hat sich deshalb an die Arbeit gemacht, um den Speicher...

  • Microsoft: Surface Pro 3 überhitzt nicht - Lösung in Arbeit
    Peter Hryciuk08.08.2016, 16:16

    Microsoft hat sich heute erstmals zu den Problemen mit dem Surface Pro 3 geäußert, die in erster Linie das Modell mit Intel Core i7 Prozessor betreffen. Demnach wird das dünne Tablet extrem warm, der Lüfter dreht auf Hochtouren und irgendwann schaltet es sich einfach ab. Ein Thermometer signalisiert in dem Fall, dass das Tablet anscheinend einfach zu warm geworden ist. Dem ist laut Microsoft aber nicht so, ein Softwarefehler...

  • Lenovo Yoga Book C930 im Test: Notebook, Tablet und eBook-Reader in Einem
    Test
    Peter Hryciuk22.12.2018, 10:00 4

    Das Lenovo Yoga Book C930 ist ein dünnes, kompaktes aber leistungsstarkes Windows-Convertible, das durch das zweite E-Ink-Display wie aus einer anderen Welt wirkt. Lenovo hat mit dem Yoga Book C930 eines der vielseitigsten Convertible-Notebooks gebaut, das die klassischen Yoga-Modelle nochmals übertrumpft. Wir haben uns das Lenovo Yoga Book C930 im Test näher angeschaut und die Vor- sowie Nachteile bei der alltäglichen...

  • Asus Transformer Book T100HA & Flip TP200 mit Windows 10 vorgestellt (IFA 2015)
    Peter Hryciuk02.09.2015, 15:54

    Asus hat im Rahmen der IFA 2015 die Transformer Book T100HA und Transformer Book Flip TP200 Convertible mit Windows 10 offiziell vorgestellt. Die technischen Daten, das Design und die Preise zum T100HA wurden vorab bereits durch einige Händler enthüllt. Das TP200 ist hingegen komplett neu und kommt mit einem 360-Grad-Scharnier. Damit deckt Asus im unteren Preisbereich wieder beide Kategorien ab, hat aber bisher...

  • Surface Pro 7 Plus: Microsoft motzt Windows-Tablet auf
    Felix Gräber12.01.2021, 13:28

    Mit dem Surface Pro 7 Plus stellt Microsoft eine neue Variante seines Windows-Tablets vor. Es erhält einen ausdauerstärkeren Akku, Intels neueste Core-Prozessorgeneration und optionale LTE-Advanced-Konnektivität. Doch es gibt einen erheblichen Haken.

  • Lenovo Yoga 910 im Test: Convertible-Pionier punktet
    Test
    Peter Hryciuk13.06.2017, 17:05 1

    Mit dem Lenovo Yoga 910 haben wir uns im Test den neuesten Sprössling der High-End-Yoga-Serie angeschaut, das in puncto Performance, Design und Laufzeit neue Maßstäbe setzen möchte. Viele der Kritikpunkte, die wir beim Test des Yoga 900 noch hatten, wurden erfreulicherweise behoben. Es gibt aber noch einige Bereiche, die immer noch nicht perfekt sind – und teilweise sogar verschlechtert wurden. Ob das teure Yoga...