1. GIGA
  2. Software & Apps
  3. Grafik & Desktop
  4. Schriftarten

Schriftarten

Die Schriftarten entscheiden wesentlich darüber, wie ein gedruckter Text aussieht. Profis widmen der Analyse der Fonts viel Zeit. Und deshalb sehen die Flugblätter im Kindergarten oft so grauenhaft aus, während die Fonts in den Anzeigen selbst zur Marke werden können. Wie solche Schriften eigentlich heißen, kann man auf Webseiten herausfinden, die Schriftarten erkennen können. Manchmal kann man solche Schriftarten downloaden. Aber nicht alle Schriftarten sind kostenlos. Manche dieser Schriften muss man kaufen und das kann sogar ziemlich teuer sein. Im Internet kann man diese Schriftarten finden und auf seinem PC installieren. Mit einem Schriftarten-Generator kann man sich seine Schriftarten selber machen. Dabei wird dann jedes einzelne Zeichen als Vektorgrafik angelegt und schließlich zu einer Computer-Schriftart zusammengefügt, die man auch weitergeben kann. Ein passendes Tool dazu ist etwa der Font Creator. Viel einfacher ist aber natürlich der Schriftarten-Download. Es gibt beispielsweise altdeutsche Schriftarten wie den Sütterlin Font oder eine Fette Fraktur als kostenlosen Download. Damit kann man z.B. wertvolle Urkunden verschönern. Filmfans lieben sicher Schriftarten wie den Star Wars Font. Und unter den immer wieder gesuchten Schriftarten sind auch Fonts wie der einer alten Schreibmaschine. Übrigens gehören auf einem Computer auch Zeichen wie Noten und Notenschlüssel zu den Schriftarten. Sie werden letztlich auch mit der Tastatur eingegeben. Aus diesem Grund kann man auch die eigene Handschrift zu den Schriftarten zählen. Zumindest wenn man sie mit einem Tool wie MyScriptFont dazu gemacht hat.

Top Produkte in Schriftarten

Meistgelesene Artikel

  • Altdeutsche Schrift in Word installieren und verwenden
    Marco Kratzenberg28.05.2014, 16:41 3

    Die Altdeutsche Schrift, können wir natürlich auch in Word benutzen. Wer nach einer Altdeutsche Schrift für Word sucht, meint nicht unbedingt dasselbe. Wir stellen Euch einige Varianten vor.

  • INDD-Dateien öffnen, bearbeiten und umwandeln
    Johannes Repp (jr)27.01.2020, 17:15

    Das Dateiformat .indd ist das Standardformat vom Adobe Illustrator. Dieser wird genutzt, um Flyer, Plakate oder andere Druckerzeugnisse zu erstellen. Viele Programme haben Probleme, diese Datei zu öffnen. Wir zeigen euch, wie ihr INDD-Dateien öffnen, bearbeiten und in andere Formate konvertieren könnt.

  • Dollar-Zeichen mit der Tastatur in Word, Excel und Co. schreiben
    Martin Maciej08.07.2016, 16:47

    Mit der Tastatur können nicht nur die abgebildeten Buchstaben und Zahlen, sondern zahlreiche weitere Symbole und Zeichen geschrieben werden. Ein Symbol, das häufig in Excel oder Word Verwendung findet, ist das Dollar-Zeichen.

  • Eine Schriftart erkennen: So klappt's!
    Marco Kratzenberg15.12.2016, 11:44 2

    Jeder, der hin und wieder kreativ arbeitet, kennt die Situation. Damit eine Schrift zu einer vorhandenen Vorlage passt, muss er die verwendete Schriftart erkennen. So könnt ihr die Schriftart herausfinden.

  • Halloween-Schriften für Einladungen Poster und Grusel-Bilder
    Marco Kratzenberg18.10.2019, 17:05

    Ihr sucht noch kostenlose Halloween-Schriften, mit denen ihr Tischkarten oder Flyer beschriften könnt? Kein Problem! GIGA hat für euch die besten Halloween-Fonts zusammengesucht und stellt sie euch zum Download bereit.

  • InDesign-Handbuch kostenlos als PDF downloaden
    Marvin Basse13.02.2014, 15:45 3

    Bei Adobe InDesign handelt es sich um ein professionelles Programm für Layout und Satz, das für den Bereich des Desktop-Publishing konzipiert wurde. Entsprechend wird es sehr häufig in der Produktion von Printmedien oder von Grafikern eingesetzt. Aufgrund der umfangreichen Funktionen von Adobe InDesign empfiehlt es sich für Nutzer des Programms, ein Handbuch zu diesem verfügbar zu haben. Das Adobe InDesign Handbuch...

  • 19 Fonts, die der Albtraum eines jeden Designers sind
    Robert Kägler22.03.2019, 10:59

    Wer Plakate entwirft, braucht auch die passende Schriftart dazu. Im Internet findet man auf Seiten wie „1001fonts“ massig kreative Fonts. Manchen davon sind allerdings so schrecklich, dass jeder Designer Albträume bekommen dürfte. Wir zeigen euch einige davon – viel Spaß.

  • Graffiti Fonts: Die 5 coolsten Schriften downloaden
    Marco Kratzenberg18.10.2019, 12:47

    Graffiti-Künstler können ihre Botschaften in sehr kreativen Schriften an die Wand bringen. Wenn ihr solche Graffiti-Fonts für eure Einladungen oder Party-Plakate nutzen wollt, könnt ihr die Schriften bei GIGA downloaden und immer wieder verwenden.