1. GIGA
  2. Software & Apps
  3. Multimedia
  4. Audio Editor

Audio Editor

Mit Audioeditoren oder auch Audio-Schnittprogrammen kann man Audiosignale (beispielsweise die Stimme über ein Mikrofon) aufnehmen und bearbeiten. Ebenso kann man bereits vorhanden Audiodateien einfügen und bearbeiten. Dabei geht die Bearbeitung von der einfachen Konvertierung in ein anderes Audio-Format über den Audio-Schnitt und das Arrangieren verschiedener Tonspuren bis hin zur Audiomanipulation mittels Effekten und Filtern. Einige bekannte Beispiele für Audioeditoren: „Audacity“, „Adobe Audition“, „Avid Pro Tools“ und „Steinberg Wavelab“.

Top Produkte in Audio Editor

Meistgelesene Artikel

  • Shazam für PC: Musikerkennung unter Windows
    Martin Maciej02.08.2022, 15:45

    Die App Shazam hat sich auf Windows Phones, iPhones und Android-Geräten als App Nummer 1 herausgestellt, wenn es darum geht, unbekannte Musik per Mikrofon zu erkennen. Mit Shazam für Windows kann die Musikerkennung auch am PC verwendet werden.

  • PC-Sound aufnehmen: Mit Audacity internes Audio mitschneiden
    Thomas Kolkmann10.06.2020, 18:11 20

    Der Ton eures PC lässt sich mit Hilfe von kostenlosen Programmen mitschneiden. Dabei ist es unerheblich, ob ihr ein Ausschnitt aus einem Video, den Sound eures Videospiels oder eine andere Audioquelle auf eurem PC oder Laptop aufnehmen wollt: Alles was normalerweise über eure PC-Lautsprecher ausgegeben wird, kann mit dem Open-Source-Audioeditor Audacity aufgenommen werden. Wie das genau funktioniert, zeigen wir euch...

  • MP4 to MP3: Videos zu Musik konvertieren
    Marco Kratzenberg09.01.2023, 08:30

    Ein „MP4-to-MP3-Konvertierungsprogramm“ wandelt das Filmformat MP4 in MP3-Dateien um, sodass ihr die ihr auf eurem Handy, MP3-Player oder PC anhören könnt. Wie das schnell und einfach klappt – auf dem PC, online und mit einer App – zeigen wir euch hier.

  • FLAC in MP3 umwandeln – so geht’s
    Robert Schanze20.08.2020, 14:40 3

    Viele MP3-Player können keine FLAC-Dateien abspielen. Ihr könnt aber FLAC in MP3 umwandeln. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Audio-CD in MP3 umwandeln – kostenlos
    Marco Kratzenberg03.09.2021, 13:24

    Nach wie vor sind Audio-CDs begehrt. Aber sogar Amazon bietet mittlerweile beim Kauf einer CD an, die Musik parallel dazu nochmal kostenfrei als MP3-Dateien zu downloaden. GIGA erklärt euch nun, wie ihr eure Sammlung von Audio-CDs in MP3-Dateien umwandeln könnt und dabei automatisch die richtigen Dateinamen vergebt.

  • MP3 in WAV umwandeln – so geht's (kostenlos)
    Robert Schanze28.08.2020, 16:00 4

    Ein MP3 in ein WAV umzuwandeln ergibt keinen Sinn, da die resultierende WAV-Datei nur mehr Speicherplatz belegt, aber qualitativ nicht besser wird. Allerdings kann eine Konvertierung nötig werden, falls eurer Audio- oder Schnittprogramm keine MP3-Dateien lesen kann. Wie ihr ein MP3 kostenlos in ein WAV umwandelt, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Lieder schneiden – damit geht’s ganz einfach
    Marco Kratzenberg09.05.2018, 10:50

    Es gibt einige Gründe, aus denen man seine Lieder schneiden möchte. Etwa dann, wenn man einen eigenen Klingelton erstellen oder eine Webradio-Aufnahme in einzelne Stücke zerlegen will. Mit einem kostenlosen Programm klappt das sehr gut.

  • Musik in MP3 umwandeln – so geht’s
    Marco Kratzenberg22.03.2018, 16:25 1

    Wenn ihr eure Musik ins MP3-Format umwandeln wollt, geht das ganz leicht mit einem kostenlosen Programm. Dabei ist es sogar egal, ob ihr die Musik erst von einer CD holen müsst oder sie in einem anderen Format vorliegt.

  • Amazon Music: Playlist erstellen, exportieren und teilen
    Martin Maciej14.01.2022, 15:32

    In Amazon Music könnt ihr eine eigene Playlist erstellen, Musik importieren und die Wiedergabeliste auch mit anderen Nutzern teilen. GIGA erklärt euch, wie das Ganze funktioniert und wie ihr alles aus dem Amazon-Music-Playlist-Feature herausholt.