1. GIGA
  2. Software & Apps
  3. Office & Business
  4. Schreibprogramme

Schreibprogramme

Der Begriff Schreibprogramm ist für viele ein Synonym für Microsoft Word. An dessen Fähigkeiten muss sich auch heute noch jede Textverarbeitung messen lassen. Aber auch wenn ihr so ein Schreibprogramm kostenlos bekommt, ist es meist Teil einer ganzen Office-Suite. So ist beispielsweise das Schreibprogramm Writer Teil des Officepaketes OpenOffice bzw. der Officesuite LibreOffice. Das Office-Schreibprogramm Ist ein Schreibprogramm fürs Office, also fürs Büro gedacht, dann findet es eben auch meist dort oder in der Uni Verwendung. So ein Schreibprogramm braucht bestimmte Fähigkeiten. Es sollte Word-Dateien öffnen und speichern können. Außerdem braucht es eine Rechtschreibkontrolle. Darum sollte so ein Schreibprogramm Download eben auch deutsch sein. Solche Schreibprogramme zeichnen sich durch umfangreiche Formatierungsmöglichkeiten aus. Sie bieten Seiteneinstellungen, Fußnotenverwaltungen und einen Thesaurus. Kostenlose Schreibprogramme wie OpenOffice, LibreOffice oder SoftMaker FreeOffice stehen im Funktionsumfang einem Microsoft Office kaum noch nach. Aber es gibt noch andere Arten dieser Kategorie, die all das nicht können, dafür aber andere Fähigkeiten besitzen. Das technische Schreibprogramm Spezialisierte Schreibprogramme verzichten auf Formatierungen und Inhaltsverzeichnisse. Dafür bieten Sie dann etwa die Fähigkeit auch riesigste Textdateien zu laden oder Programmcode durch sogenanntes Syntax-Highlighting strukturiert darzustellen. Zu dieser Sorte Schreibprogramm gehören z.B. die Texteditoren Notepad++ oder RJ TextEd. Solche Schreibprogramme sind bei Programmierern im Einsatz. Sie beherrschen Syntaxvervollständigung und können jede verwendete Programmiersprache farblich speziell darstellen. Sie sind oft durch Plugins erweiterbar. Dann wird aus solch einem Schreibprogramm auch eine Schnittstelle zum Softwarecompiler. Anders als übliche Schreibprogramme können sie auch mehrere Dateien gleichzeitig öffnen und in Tabs darstellen. Leider sind nicht all diese Schreibprogramme kostenlos, so dass man seine Anforderungen mit den Features vergleichen muss, bevor man evtl. Geld ausgibt. Für grundlegende Aufgaben gibt es von jeder Schreibprogramm-Variante übrigens auch ein Programm, das zu Windows gehört. Unter Windows-Zubehör findet Ihr mit Windows Wordpad ein Schreibprogramm, das Word-Dateien öffnen kann. Das mitgelieferte Schreibprogramm Editor hingegen beherrscht keine Formatierung, kann aber beliebige ASCII-Dateien bearbeiten.

Top Produkte in Schreibprogramme

Meistgelesene Artikel

  • Anführungszeichen „unten“ und “oben” schreiben & ersetzen – so geht's
    Robert Schanze03.02.2020, 09:40 1

    Es gibt einmal die Anführungszeichen, wo das erste „unten“ sitzt (typografische Anführungszeichen) und einmal die aus dem Schreibmaschinensatz, bei denen beide Anführungszeichen “oben“ sitzen und oft gerade sind. Wir zeigen euch, mit welcher Tastenkombination ihr beide Arten schreiben könnt und wie ihr die geraden Anführungszeichen in Programmen wie Word, Excel oder Powerpoint durch Typografische ersetzen könnt...

  • Größer- und Kleiner-Gleich-Zeichen schreiben (≥ | ≤)
    Martin Maciej17.02.2022, 12:04

    Mit der Tastatur könnt ihr nicht nur schnell und einfach Texte schreiben, sondern auch mathematische Formeln auf den Bildschirm bringen. Nicht alle mathematischen Zeichen finden sich dabei direkt auf der Tastatur, um das gewünschte Symbol bei Excel oder Word einfügen zu können. Damit ihr nicht lange suchen müsst, erfahrt ihr hier, wie man das Kleiner- und Größer-Gleich-Zeichen mit der Tastatur schreiben kann.

  • Alt-Codes-Tabelle: Alle Symbole mit der Tastatur schreiben
    Thomas Kolkmann26.08.2022, 13:57

    Auf der Tastatur selbst finden sich voranging unser Alphabet, Interpunktions-Zeichen, die Zahlen von 0 bis 9 und einige wichtige Sonderzeichen, die wir im Alltag benötigen. Mit bestimmten Alt-Codes lassen sich aber noch eine Vielzahl an Symbolen und Sonderzeichen, Operatoren und Icons auf den Bildschirm zaubern. Hier findet ihr mehrere Tabellen, die euch eine Übersicht über die Alt-Codes geben und welche Symbole ihr...

  • ✓ Häkchen-Symbol am PC & Smartphone schreiben
    Thomas Kolkmann05.12.2022, 17:32

    Mit dem Häkchen-Symbol kann man schnell etwas als Erledigt markieren oder den Vorzug von etwas hervorheben. Auf der PC-Tastatur findet man den Haken aber nicht. Wir zeigen euch hier, wie man das Häkchen ganz einfach in Word, HTML und sonstwo setzt.

  • Word: Seiten verschieben – so geht’s
    Marco Kratzenberg23.03.2018, 10:53

    Wer in Word Seiten verschieben will, um die Reihenfolge zu ändern, sucht erst einmal vergeblich nach dieser Funktion – dabei ist es ziemlich einfach! Wie ihr das macht, zeigen wir euch hier.

  • Word: Zeilenumbruch anlegen & löschen (Tricks) – so geht’s
    Marco Kratzenberg08.03.2018, 12:07

    Man unterscheidet in Word den Zeilenumbruch und Absätze. Der Zeilenumbruch wird in der Regel manuell eingefügt und kann sehr praktisch sein, um einen Umbruch zu erzeugen, ohne einen neuen Absatz zu beginnen. Auf den ersten Blick scheint es keinen großen Unterschied zwischen einem Zeilenumbruch und einem Absatz zu geben. Aber es ist so, dass ein Absatz immer einen Textblock mit gemeinsamen Formatierungseigenschaften...

  • Ungefähr-Zeichen schreiben ≈ (Tastatur bei Windows & Mac)
    Martin Maciej13.07.2022, 10:39 3

    Eine Tastatur bietet auf den ersten Blick nur eine spärliche Anzahl von Zeichen und Buchstaben. In vielen Situationen fehlt einem das eine oder andere Symbol, um zum Beispiel mathematische Formeln auf den Bildschirm zu bringen. Mit bestimmten Tastenkombinationen erhaltet ihr aber beinahe jedes Zeichen über die Tastatur, so auch das Ungefähr-Zeichen (H.