Mit einem ordentlichen Headset könnt ihr euer Gaming-Vergnügen noch einmal steigern und zudem über ein integriertes Mikrofon zudem Kontakt zu anderen Spielern über das Internet halten. Dank eines speziellen Adapters könnt ihr auch alte Kopfhörer und Headsets an die Xbox One anschließen.
Auf diesem Weg könnt ihr z. B. auch den Xbox 360-Kopfhörer mit der Xbox One verbinden.
(Fast) alle Headsets an die Xbox One anschließen
Bei der Xbox One wird im Gegensatz zum Vorgänger nicht auf einen Klinke-Anschluss gesetzt. Bei der neuen Konsole aus dem Hause Microsoft kommt ein USB-ähnlicher Anschluss zum Einsatz. Mit dem Xbox One-Headset-Adapter könnt ihr Stereo- und Mono-Headsets an der Xbox One verwenden.
Beachtet, dass das Headset kompatibel sein muss.
Eine 3,5mm-Audiobuchse wird vorausgesetzt.
Auch der Anschluss des Xbox 360-Spiele-Headsets mit 2,5mm Chat-Kabel ist möglich.
Nicht kompatibel mit dem Xbox One-Headset ist das Xbox 360 Wireless- und -Bluetooth-Headset.
Auch das Tritton Warhead- und Tritton Primer-Headset können nicht mit der Xbox One verbunden werden.
So wird auch der Einsatz von teuren Kopfhörern der Marken Mad Catz, Turtle Beach etc. an der Xbox One ermöglicht.
Damit ihr den Online-Chat auf der Xbox One nutzen könnt, wird eine Xbox Live-Gold-Mitgliedschaft vorausgesetzt.
Damit die neuen Headsets erkannt werden, müsst ihr den entsprechenden Controller über die Einstellungen im Abschnitt „System“ einmalig aktualisieren.
Soll ein Mono-Chat-Headset angeschlossen werden, benötigt ihr das 2,5mm-auf-3,5mm-Adapterkabel. Das Adapterkabel liegt dem Xbox One Stereo-Headset-Adapter bei. Drückt dann am Stereo-Headset-Adapter die Chat-Audiotaste, bis nur noch der Chat-Ton zu hören ist. Über den Adapter könnt ihr auch die Lautstärke regulieren oder das Headset komplett stumm schalten. Damit auch der Spielesound wiedergegeben werden soll, muss der Kopfhörer direkt mit der Konsole oder dem Fernseher verbunden werden.