Auch, wenn der Nintendo 3DS in 2017 weniger Einnahmen machte als in den Jahren zuvor, will Nintendo den Handheld auch weiterhin unter die Leute bringen. Das verrät Präsident Kimishima in seinem Jahresbericht.

 
Nintendo 3DS
Facts 

So haben sich die Konsolen der 3DS-Familie auch nach dem Release der Nintendo Switch stabil verkauft, vor allem in den USA und in Europa konnten die Verkauftszahlren von 2015 sogar noch einmal getoppt werden.

Nintendos Statistik zu den Verkäufen des Nintendo 3DS, die in den japanischen, US-amerikanischen und europäischen Markt aufgeteilt ist.

Weil sich Charakteristika, Preis und Spiele des 3DS von denen der Switch unterscheiden, hat sich Nintendo dazu entschlossen, den Handheld auch in nächster Zeit parallel zur Hybridkonsole zu vertreiben. Vor allem das starke Spiele-Line-Up der Konsole im Vergleich zur noch neuen Switch überzeugte das Unternehmen davon, den 3DS nicht einzustellen, werden die Spiele doch auch heute noch rege gekauft.

In nächster Zeit sollen noch mehr neue Titel für den 3DS erscheinen, auch wenn Nintendo tatsächlich mehr auf die Verkäufe älterer Software für den 3DS setzt. Der Handheld soll vor allem Kinder ohne Videospiel-Vorerfahrung und preisbewusste Kunden erreichen – also genau die Kunden zufriedenstellen, die sich die Nintendo Switch (noch) nicht leisten können und wollen.

Du weist alles über Nintendo? Dann beweise dein Wissen in unserem Quiz.

Bist Du der ultimative Nintendo-Fanboy?

Den gesamten Bericht von Nintendo-Präsident Tatsumi Kimishima hat Nintendo online als PDF veröffentlicht. Das nächste große Spiel für den Nintendo 3DS, das Nintendo veröffentlicht, wird übrigens Meisterdetektiv Pikachu sein. In dem Solo-Abenteuer der Elektromaus triffst du auf andere Pokémon, suchst nach Hinweisen und löst so verschiedene Fällt. Meisterdetektiv Pikachu erscheint am 23. März 2018.

Wie findest du es, dass der Nintendo 3DS auch weiterhin wichtig für Nintendo bleiben soll? Spielst du gerne mit dem Handheld oder bevorzugst du andere Konsolen?