Wer eine Konsole sein eigen nennt, stellt sich früher oder später die Frage, ob es möglich ist, Sicherheitskopie, gebrannte Spiele oder Download-ROMs mit dem eigenen System nutzen zu können. Nutzer einen Nintendo 3DS finden mit speziellen Flashcards Sky3DS eine solche Möglichkeit. Doch ist Sky3DS auch legal?

 
Nintendo 3DS
Facts 

Bei Sky3DS handelt es sich um eine Flashcard, die es ermöglicht, ROMs von Nintendo-Spielen auf der eigenen Konsole nutzen zu können. Homebrew und andere Basteleien sind hiermit nicht möglich.

Sky3DS: Nintendo 3DS-ROMS mit Flashcard legal in Deutschland?

Wer mit dem Gedanken spielt, sich solch eine Sky3DS-Flashcard zu kaufen, sollte von diesem Vorhaben allerdings abkehren. Auch wenn in der Modder-, Cracker- und Homebrew-Szene häufig eine rechtlichen Grauzone oder das „Recht auf Privatkopien“ angeführt wird, ist die Verwendung von Sky3DS in Deutschland illegal. Im Frühjahr 2014 gab Nintendo bekannt, dass Vorrichtungen zur Umgehungen technischer Schutzmaßnahmen für das Spielen von Raubkopien vom Münchener Oberlandesgericht (OLG) für illegal erklärt wurden. Sky3DS hebelt das Sicherheitssystem des Nintendo-Handhelds aus und ist daher zu diesen „Vorrichtungen“ zu zählen. Anbieter solcher Flashcards für den Nintendo 3DS wurden hierzulande bereits zu Schadensersatz in Millionenhöhe verdonnert.

»Das Urteil des OLG München bestätigt, dass der hauptsächliche Zweck von Umgehungsvorrichtungen darin besteht, das Spiel mit Raubkopien von Videospielen zu ermöglichen. Es liegt damit auf einer Linie mit der kürzlich erfolgten Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Fall Nintendo gegen PC Box.«

Sky3DS: Hardware-Modifikation für Nintendo 3DS-ROMS verboten

Neben dem illegalen Pfad, den ihr mit Sky3DS und Co. beschreitet, verliert ihr zudem jegliche Herstellergewährleistung seitens Nintendo, sollte euch der Einsatz solcher Flashcards nachgewiesen werden. Zudem ist der Einsatz solcher Systeme häufig mit Komplikationen und einer langen Einarbeitung verbunden. So muss die Firmware auf der Konsole auf eine bestimmte Version gebracht werden, Sky3DS unterstützt zudem nur 3DS-Spiele, nicht aber normale DS-/DSi-Spiele. Weiterhin arbeiten die Karten nicht „region free“, ROMS aus einer anderen Region funktionieren daher nicht mit Sky3DS. Weiterhin gibt es keinen Homebrew-Support.

sky3ds
Die gängigen Varianten der Sky 3DS-Card unterstützen bis zu zehn Spiele. Gelöscht oder ersetzt werden können die Spiele nicht, für eine Erweiterung muss eine zusätzliche Card organisiert werden. Preislich liegen die Cards bei 90 €, also ca. 9 € je Spiel. Vergleicht man die Gebrauchtpreise von Nintendo 3DS-Spielen, liegt man auf der legalen Seite häufig schon günstiger und erhält zudem ein Booklet samt offizieller Hülle und Support für das Spiel.

Besonders der fehlende Homebrew-Support deutet schließlich darauf hin, dass Sky3DS lediglich für illegale Zwecke, also für Raubkopien von Spielen existiert. Andere Konsolenhacker arbeiten häufig an Jailbreaks, um die Möglichkeiten einer Konsole zu erweitern, um den eigenen Ehrgeiz zu befriedigen, das Sicherheitssystem zu knacken oder um einen Einblick in das System ohne Kopie-Hintergedanken zu bekommen.

Zum Thema: