Wie Sony ankündigt, wird die PlayStation 4 Pro in Japan wesentlich günstiger. Natürlich wird jetzt darüber spekuliert, ob diese Reduzierung bald auch für den Westen gelten wird.

 
PlayStation 4 Pro
Facts 

Was die PS4 Pro besser macht als die klassische PlayStation 4, erklären wir dir im Video.

PS4 Pro im Überblick Abonniere uns
auf YouTube

Die verbesserte PlayStation 4 Pro ist seit knapp zwei Jahren auf dem Markt, da wartet schon die erste große Reduzierung auf Kunden – zumindest in Japan. Dort wird die Konsole laut der offiziellen japanischen PlayStation-Webseite ab dem 13. Oktober 2018 für 39.980 Yen statt für 44.980 Yen angeboten – umgerechnet 300 Euro statt der bislang verlangten 340 Euro. Im Preis sind Steuern nicht enthalten. Außerdem kündigte Sony an, dass die ehemals limitierte weiße PS4 Pro, die im März 2018 für kurze Zeit auf den Markt kam, ebenfalls ab dem 13. Oktober regulär angeboten wird.

Ob dieser Preisfall in Japan bedeutet, dass die PlayStation 4 Pro auch hierzulande bald dauerhaft reduziert wird, steht bislang noch nicht fest. Der The Wall Street Journal-Redakteur Takashi Mochizuki teilt via Twitter mit, bei Sony Interactive Entertainment angefragt zu haben, ob die PS4 Pro bald auch in den USA und Europa weniger kosten wird. Ihm wurde gesagt, bislang gäbe es „noch nichts, das wir kommentieren könnten“. Damit ist noch nichts bestätigt, zumindest ist die Preisreduzierung aber noch nicht aus der Welt.

Wie wahrscheinlich ist es, dass die PS4 Pro auch hierzulande reduziert wird?

Denkbar wäre die Reduzierung aber auf jeden Fall. Schließlich steht Gerüchten nach zu urteilen schon in wenigen Jahren die PlayStation 5 an. In der Zwischenzeit möchte Sony bestimmt noch so viele PlayStation 4-Konsolen absetzen wie möglich – auch wenn das bedeutet, dass sie ihre Vorzeigekonsole PS4 Pro etwas reduzieren müssen. Es ist damit zu rechnen, dass die Konsole, sollte sie auch hierzulande reduziert wird, dann 50 Euro weniger kostet, also für 350 Euro angeboten wird.

Es ist aber auch durchaus möglich, dass die Konsolen-Reduzierung auf den japanischen Markt beschränkt bleibt. Dort sind Handheld-Konsolen wesentlich beliebter als stationäre Konsolen. Während sich die PlayStation 4 dort laut VGChartz (Stand: 1. Oktober 2018) nur sieben Millionen Mal verkauft hat, ist die Nintendo Switch in wesentlich kürzerer Lebensdauer aktuell schon bei fünf Millionen verkaufen Konsolen. Und der Nintendo 3DS, ein reiner Handheld, hat sich dort bislang sogar schon über 24 Millionen Mal verkauft. Zum Vergleich: In Europa konnten 33 Millionen PS4 an den Mann gebracht werden, die Switch ist hier aktuell bei 5,5 Millionen verkauften Exemplaren.

Du willst deine alte PS4 behalten? Wir verraten dir, wie du sie noch besser machst.

Was denkst du: Wird die PlayStation 4 Pro bald auch hierzulande reduziert oder wird der Preis noch eine Weile auf dem aktuellen Stand bleiben? Sollte sie tatsächlich bald weniger kosten: Wirst du dir dann eine PS4 Pro holen? Oder bleibst du bis zum Release der neuen Konsole von Sony bei deiner aktuellen PS4-Version?