Nachdem Nintendo 2016 mit Vans kooperierte und eine eigene Schuh-Kollektion auf den Markt brachte, ist jetzt Sony an der Reihe. Zusammen mit Nike kreierte der Hardware-Gigant einen Sneaker im Design der PlayStation 4.

Das sind die PlayStation Sneaker

An der Gestaltung der Schuhe waren aber nicht nur Sony und Nike beteiligt, sondern auch der amerikanische Basketball-Star Paul George. In dem Eintrag auf dem PlayStation-Blog, in dem die neuen Sneaker vorgestellt werden, erklärt George, dass er schon seit seiner Kindheit nicht nur Basketball liebt, sondern auch Videospiele. Einer seiner liebsten Momente aus seiner Kindheit sei das Weihnachten, an dem sein Vater ihm eine PlayStation 2 schenkte. Umso glücklicher macht es ihn, mit Sony zusammen die PlayStation-Sneaker entworfen zu haben.

Die Sneaker mit dem Namen Nike PG-2 „PlayStation“ Colorway sind vom DualShock 4 inspiriert, außerdem greifen sie Symbole auf, die Teil jeder PlayStation waren und sind. Das ist aber noch nicht alles: Schaltest du deine PlayStation 4 an, pulsieren die Zungen der Schuhe in blauer Farbe. Außerdem enthält die Rückseite jedes Schuhs einen Barcode, der einen PSN-Code enthält. Löst du ihn ein, kannst du dir im PlayStation Store das dynamische Paul George-Theme für deine PS4 herunterladen. Das Theme wiederum wird in der Innenseite des Schuhs aufgegriffen.

Du stehst auf Merchandise? Dann schau dich hier nach mehr um:

Ob du nun Basketball-Fan bist oder nicht: Auf der offiziellen Nike-Seite kannst du dich benachrichtigen lassen, sobald der Sneaker bestellbar ist. Magst du das Design und die Funktionen des PlayStation-Sneakers, kannst du ihn dir ab dem 10. Februar diesen Jahres um 16 Uhr deutscher Zeit kaufen. Umgerechnet kostet der PG2 „PlayStation“ Colorway 90 Eruo – allerdings ohne Importkosten.

Wirst du dir den PlayStation-Sneaker holen oder haben dir die Nintendo-Vans damals besser gefallen?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.