Microsoft: Xbox Game Pass soll für alle Plattformen kommen
Microsoft scheint mit dem Erfolg des Xbox Game Pass sehr zufrieden zu sein. Doch das war wohl nur der erste Schritt bei einem sehr viel größeren Vorhaben.
Darauf lassen zumindest die Aussagen von Phil Spencer, der Xbox-Chef bei Microsoft, im Rahmen einer Rede bei der Barclay Conference in San Francisco (via GameSpot) schließen. Dort sprach er nicht nur über das Konsolengeschäft im Allgemeinen, sondern auch ganz spezifisch über den Xbox Game Pass als Service für die Zukunft der gesamten Branche.
Neugierig auf den Xbox Game Pass? Das hier ist der offizielle Trailer.
„Daher haben wir den Xbox Game Pass gemacht. Er hat auf der Konsole begonnen, er wird für den PC erscheinen und schließlich wird er für alle Plattformen zur Verfügung stehen. Wir nutzen das Schwungrad, das wir in Form der Xbox-Kunden haben, um das Wachstum des Xbox Game Pass einzuleiten. (...) Man sollte es als ein Geschäftsmodell ansehen, das Milliarden Menschen ansprechen kann und nicht nur Hunderte Millionen Menschen wie es beim Handel der Fall ist.“
Spencer ließ sich diesbezüglich zwar keine weiteren Details entlocken. Doch es klingt ganz so, als plane Microsoft die Erweiterung des Game-Pass-Modells auf andere Konsolen wie zum Beispiel die PlayStation 4 oder die Nintendo Switch. Auch Smartphones würden für eine solche Dienstleistung durchaus in Frage kommen. Allerdings müssten bei einem solchen Projekt auch die großen Hersteller wie Sony und Nintendo mitziehen.
Diese Folgen hat der Xbox Game Pass für dein Spieler-Leben.
Der Xbox Game Pass gewährt dir Zugriff auf mehr als 100 bereits veröffentlichte Spiele. Außerdem erhältst du jeweils pünktlich zum Release Zugriff auf Veröffentlichungen der Microsoft Studios. Nach einer kostenlosen 14-tägigen Testphase ist der Xbox Game Pass ist für 9,99 Euro pro Monat (beziehungsweise 119,88 Euro jährlich) erhältlich.