MacBook Air 2011: Angeblich mit schnelleren SSD-Chips
Der japanischen Website Macotakara zufolge sollen die 19-Nanometer-Chips kleiner sein als ihre Vorgänger und den ONFI-3.0-Anforderungen der für Standardisierung zuständigen NAND Flash Interface Working Group entsprechen. Demzufolge erreichen sie eine Geschwindigkeit von bis zu 400 Megabyte pro Sekunde. Die aktuellen MacBook-Air-Module erlauben eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit in Höhe von 261,1 und 209 Megabyte pro Sekunde, in den ersten Rechnern verbaute Apple noch einen etwas langsameren Speicher mit 209,8 und 175,6 Megabyte pro Sekunde Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
Sollten die neuen MacBook-Air-Modelle tatsächlich einen fest verlöteten Speicher bekommen, wird sich jeder Kunde vor dem Kauf des Rechners gut überlegen müssen, für wie viel Speicherplatz er sich entscheidet. Und wenn ein SSD-Speicher einmal ausfällt, wäre gleich ein ganzes neues Logic Board fällig.
Das neue MacBook Air könnte bereits nächste Woche erscheinen: Gerüchten zufolge soll am 14. Juli Apples neues Betriebssystem OS X Lion im Mac App Store bereit stehen. Apple soll neue Macs in diesen Tagen bis zur Veröffentlichung von Lion zurückhalten wollen, um die neuen Modelle gleich mit dem neuen Betriebssystem vermarkten zu können. Das neue MacBook Air sollte also kurz nach dem 14. Juli oder sogar am selben Tag erscheinen.