MacBook Air und Retina: Günstige SSD-Upgrades mit bis zu 960 GB jetzt verfügbar

Wir berichteten bereits über die neuen SSD-Module zur Speichererweiterung bestehender MacBook Airs und MacBook Pros mit Retina Display. Die Einbau-Kits von Transcend mit einer Kapazität von bis zu 960 GB sind nun verfügbar und vergleichsweise günstig zu haben.
MacBook Air
MacBook Air und Retina: Speicher erweitern mit passgenauen SSDs
Ins MacBook Air und MacBook Pro mit Retina Display finden standardisierte SSDs im 2,5-Zoll-Format leider keinen Platz. Apple setzt auf proprietäre Module – ein Ärgernis, wenn man zu einem späteren Zeitpunkt aufrüsten möchte. Bislang gab es mit OWC nur einen einzigen Anbieter der entsprechende SSD-Module im Portfolio hatte. Größter Nachteil: Ein exorbitant hoher Preis. Wesentlich günstiger sind da die neuen und lieferbaren SSDs von Transcend. Die „JetDrives“ gibt's mit Kapazitäten von 240 GB, 480 GB und 960 GB zu Preisen ab circa 160 Euro. Auch die Geschwindigkeiten können sich sehen lassen (konstante Leseraten jenseits der 500 MB/s und Schreiberaten von 270 MB/s aufwärts).
Kleines Extra: SSD-Gehäuse inklusive
Der Kunde erhält aber nicht nur die SSD, sondern ferner ein komplettes Kit inklusive zweier passender Schraubendreher und ein Gehäuse aus Metall (USB 3.0) für die bestehende SSD nebst einer Schutztasche für den Transport. Fünf Jahre Garantie gibt's für den Kunden noch obendrauf.
Verfügbar sind gegenwärtig nahezu alle Modelle beim Onlinehändler Amazon. Einzig das Modul mit 960 GB für das MacBook Pro mit Retina Display wird erst Ende Mai im Lager erwartet.
- Transcend JetDrive 500 für MacBook Air (Ende 2010 und Mitte 2011) bei Amazon kaufen (circa 160 Euro für 240 GB, circa 290 Euro für 480 GB)
- Transcend JetDrive 520 für MacBook Air (Mitte 2012) bei Amazon kaufen (circa 160 Euro für 240 GB, circa 290 Euro für 480 GB, circa 530 Euro für 960 GB)
- Transcend JetDrive 720 für MacBook Pro mit Retina Display (Mitte 2012, Ende 2012 und Frühjahr 2013) bei Amazon kaufen (circa 160 Euro für 240 GB, circa 290 Euro für 480 GB, circa 530 Euro für 960 GB)
Kompatibilität MacBook Air und MacBook Pro Retina
Wie schon aus der Beschreibung ersichtlich, sind diese Module nur mit älteren Modellen kompatibel. Jüngere MacBook Air (ab Mitte 2013) und MacBook Pro mit Retina Display (Ende 2013) nutzen zur Anbindung des Speichers PCIe und sind demnach ungeeignet für diese hier genannten SSD-Module.
Der Einbau dürfte auch noch von weniger begabten Anwendern zu bewerkstelligen sein, wie das obige Video beweist. Wer sich dies dennoch nicht zutraut, der sollte lieber einen Apple-Fachmann vor Ort zurate ziehen.

Alternative: Speichererweiterung durch passende SD-Karten
Für Nutzer der aktuellen Modelle gibt es leider noch keine Lösung. Sie können sich jedoch mit der Verwendung von passenden SD-Karten und entsprechender Adapter für Micro-SD-Karten behelfen. In unserer Übersicht stellen wir die einzelnen Lösungen vor. Besitzer eines MacBook Air mit 11 Zoll müssen darauf allerdings verzichten, ihnen fehlt der nötige Slot.