Micro-SD-Karte mit 128 GB von Sandisk: Speicheroption für MacBooks jetzt verfügbar

Bisher gab es Micro-SD-Karten maximal mit einer Kapazität von 64 GB. Sandisk stellte im Februar die Ultra microSDXC erstmals mit 128 GB vor. Eine Option auch für Nutzer eines MacBook Air und MacBook Pro mit Retina Display. Ab sofort ist die Karte lieferbar.
MacBook Air
- Sandisk Ultra microSDXC mit 128 GB bei Amazon kaufen (circa 104 Euro)
Ursprünglicher Artikel vom 27.02.2014 zur Ultra microSDXC mit 128 GB:
Besitzer eines MacBook Air und MacBook Pro mit Retina Display kennen das Problem: Ihr integrierter SSD-Speicher lässt sich nur schwerlich erweitern – zu exotisch und zu teuer sind die verbauten, proprietären Speicherbausteine. Eine Alternative: Der Einsatz kostengünstiger Micro-SD-Karten zusammen mit passgenauen Adaptern (Nifty Mini Drive und Co) für ihren Mac – wir berichteten. Vorteil: Im Gegensatz zu normalen SD-Karten stehen die Adapterlösungen nicht über und integrieren sich stattdessen formvollendet in das Design der MacBooks. Allerdings konnte man auf diese Weise bisher maximal 64 GB zusätzlich verwenden.
Sandisk Ultra microSDXC mit 128 GB: Noch teuer
Mit der neuen Sandisk Ultra microSDXC mit 128 GB fällt diese Barriere. Laut Hersteller kann die Karte Daten mit bis 30 MB/s lesen und schreiben – im Vergleich zu richtigen SSDS zwar eher lahm, für gelegentliche Daten zur Auslagerung aber eine Option. Doch aufgepasst: Noch ist die Karte in Deutschland nicht lieferbar und wird – beispielsweise bei Amazon – zu horrenden Preisen angeboten (gegenwärtig knapp 180 Euro). Zum Vergleich: Amazon in den USA begnügt sich mit 120 Dollar und verspricht eine Lieferung in zwei bis drei Wochen.
Die kostengünstige und sofort lieferbare Alternative: PNY StorEDGE mit 128GB – eine Speicherkarte speziell in der passenden Größe für MacBooks für knapp 100 Euro.
- Sandisk Ultra microSDXC mit 128 GB bei Amazon kaufen (circa 180 Euro)
- Alternative: PNY StorEDGE mit 128GB bei Amazon kaufen (knapp 100 Euro)
Via Cult of Mac.