Alle sprechen vom neuen iPad Pro 2018, doch nicht alle Hoffnungen ruhen einzig auf dem Tablet. Nicht wenige Anwender wünschen sich nämlich seit einer gefühlten Ewigkeit einen Nachfolger fürs MacBook Air. Ihr Begehren könnte schon nächste Woche in Erfüllung gehen.

 
MacBook Air
Facts 

Das Portal 9to5Mac berichtet über einen verdächtigen Hinweis auf eine baldige Vorstellung des MacBook-Air-Nachfolgers auf dem Apple Event vom 30. Oktober 2018. Demzufolge bestellte ein Bildungskunde mehrere iPads, Apple Pencils und MacBook Air. Letzteres wurde aber zurückgehalten und nicht verschickt. Stattdessen erhielt der Kunde eine E-Mail von Apple, die über die verspätete Lieferung informierte. Ausgerechnet am 30. Oktober, dem Tag des Apple-Events, solle der Rückstand des Apple-Notebooks ausgeliefert werden – nur ein Zufall?

Zukunft ohne MacBook Air: Apples neues MacBook-Portfolio

Wohl nicht, vermutet 9to5Mac. Das Mindeste wäre wohl ein kleineres Update, welches Apple dem MacBook Air spendieren würde. Allerdings erwartet man in der Branche eher einen tatsächlichen Nachfolger des „Luftikus“. Der würde im Formfaktor dem aktuellen 12-Zoll-MacBook entsprechen und den Namen „Air“ fallen lassen. Derzeit noch spekulativ: Dieses neue Modell mit 13-Zoll-Display wäre nicht unbedingt mehr das Einstiegsmodell. Stattdessen würde das Portfolio wie folgt aufgestellt:

  • Das aktuelle MacBook Air wird ersatzlos gestrichen.
  • Das aktuelle MacBook in 12 Zoll fällt auf einen neuen Preis von 999 US-Dollar.
  • Das neue MacBook mit 13-Zoll-Display startet ab 1.199 US-Dollar.

Demnach wäre der Nachfolger des MacBook Air ein Brückenmodell zwischen MacBook (12 Zoll) und dem teureren MacBook Pro.

Einige der Features erbt das neue Modell vom MacBook Pro – aber nicht alle:

MacBook Pro 2016: Touch Bar im Test Abonniere uns
auf YouTube

Nachfolger des MacBook Air: Mögliche Features

Das neue MacBook-Modell in 13 Zoll könnte ferner über folgende Features verfügen, die einerseits naheliegen, anderseits schon zuvor von verschiedenen Quellen zusammengetragen wurden:

  • Das Display erhält eine „Retina-Auflösung“ und schließt damit endlich zum Rest des Notebook-Portfolios von Apple auf.
  • Eine Touch Bar gibt’s nicht, dafür aber Touch ID (Fingerabdrucksensor).
  • USB-C versteht sich von selbst, mit etwas Glück wird’s vielleicht auch Thunderbolt 3.
  • Ebenso erwarten können wir ein Force-Trackpad mit haptischem Feedback.
  • Intel-Core-Prozessoren der 8. Generation dürften verbaut werden.
  • Neue, flache Tastatur wie bei MacBook und MacBook Pro.

Eine solche Touch Bar in XL sehen wir leider nicht im neuen Modell, aber vielleicht mal beim MacBook Pro in der Zukunft?

Ergo: Das neue MacBook wird wahrscheinlich viel mehr, als nur ein Nachfolger des aktuellen MacBook Air, dessen Preise in den letzten Monaten entsprechend schon im Markt fielen. Eventuell könnte ein solches Notebook auch eine Alternative für bisherige Käufer des kleinsten MacBook Pro werden. In jedem Fall bleibt es spannend für den nächsten Dienstag – GIGA berichtet wieder live von den Neuerungen des Apple-Events.

Was haltet ihr davon, für euch interessant oder hattet ihr eher auf einen günstigeren Preis und eine niedrigere Positionierung des neuen MacBooks gehofft?

Quelle: 9to5Mac