Apple überrascht die Branche und die eigenen Fans, denn das MacBook Air lebt – und wie. Die Neuauflage des einst beliebtesten Apple-Notebooks katapultiert das MacBook Air direkt in die Gegenwart und zeigt der Konkurrenz, wie es wirklich geht – endlich.

 
MacBook Air
Facts 

MacBook Air (2018): Die Notebook-Legende von Apple kehrt zurück

Eigentlich sollte das MacBook Air seine wohlverdiente Ruhe finden – so die gut informierte Gerüchteküche im Vorfeld des Apple Events in New York. Doch Apple belebt des Notebooks überraschend wieder und behält den Namen bei. Nicht ein laues Update spendiert Apple dem Rechner, sondern eine komplette Neuinterpretation wird auf die Beine gestellt. Obwohl das Display 13,3 Zoll groß ist, steckt der Bildschirm in einem Gehäuse, was Apple um 17 Prozent schrumpfen konnte.

MacBook Air 2018 (Intro-Spot)

MacBook Air (2018): Traumhafte Features

Apple bedient sich bei der Neuauflage des MacBook Air (2018) vieler Elemente des bisherigen MacBooks und des MacBook Air. Einige der wichtigsten Neuerungen:

  • Retina Display: Endlich gibt’s eine bessere Auflösung für den Bildschirm, diese wächst um das Vierfache und bietet jetzt über 4 Millionen Pixel.
  • Touch ID: Das neue MacBook Air (2018) bekommt einen Fingerabdrucksensor. Die Touch Bar des Pro-Modells gibt’s aber nicht.
  • Auch die Butterfly-Tastatur der aktuellen Apple-Notebooks wird verbaut.
  • Nicht nur USB-C: Gleich zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse werden verbaut, die natürlich auch USB-C-kompatibel sind.

Eine Auswahl passender Monitore für das MacBook Air:

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

MacBook Air (2018): Der wahre Umweltengel

Apple meint es übrigens mit dem Umweltschutz erst, denn neue MacBook Air wird doch tatsächlich zu 100 Prozent aus wiederaufbereitetem Aluminium gefertigt – eine Premiere für Apple und vor allem für die gesamte Branche. Ergo: Apple zeigt der Konkurrenz, wie es wirklich in Sachen ökologischer Produktion geht. Glückwunsch.

Das neue MacBook Air startet ab 1.349 Euro, kann ab heute bestellt werden und wird bereits nächste Woche ausgeliefert. Bei den Farben hat man die Wahl zwischen Gold, Silber und Space Grau. Zwei Grundkonfigurationen werden angeboten:

Etwas kurios: Für den Einstieg verbleibt eine Version des Vorgängers (1,8 GHz Dual‑Core Intel Core i5 Prozessor der 5. Generation, 8 GB RAM und 128 GB SSD-Speicher) für 1.099 Euro im Apple-Programm.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Quelle: Apple

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.