MacBook Pro 2016: macOS Sierra 10.12.1 schafft Abhilfe für fehlende Escape-Taste

Erst heute Abend wird Apple neue Modelle des MacBook Pro präsentieren. Schon jetzt gibt es aber Diskussionsbedarf: Apple lässt die Escape-Taste entfallen! Allerdings dürfte es Alternativ-Lösungen geben – eine lässt sich schon jetzt in macOS Sierra entdecken.
MacBook Pro 2016
In den Tiefen der jüngsten Version 10.12.1 des Mac-Betriebssystemes macOS Sierra befinden sich nicht nur Bilder, welche die Touchscreen-OLED-Leiste „Magic Toolbar“ der neuen Modelle des MacBook Pro zeigen. Das Update 10.12.1 enthält auch eine Option, die zeigt, wie sich mit einer kontrovers diskutierten Folge der Magic-Toolbar-Integration umgehen lässt.
Einigen Beobachtern ist gleich aufgefallen, dass die neuen MacBooks nicht mehr über eine physische Escape-Taste verfügen werden. Zwar ist davon auszugehen, dass Apple diese Taste dann eben in die Toolbar integrieren wird. In macOS Sierra 10.12.1 lässt sich die Escape-Taste in den Systemeinstellungen aber auch einfach auf eine andere Taste legen.
Wer in den Systemeinstellungen „Tastatur“ auswählt, muss dort auf „Sondertasten“ klicken und kann dann beispielsweise die Feststelltaste/„Caps Lock“ zur Escape-Taste machen. So ist dann doch eine physische Taste verfügbar, so dass nicht etwa eine Externe Mini-Tastatur nötig wird, wie einige Beobachter schon witzelten.
Die Apple-Präsentation beginnt heute Abend um 19 Uhr. Wir werden live vor Ort sein und mit einem Live-Ticker über das Apple-Event „Hello again“ berichten.
Quelle: 9 to 5 Mac
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.