MacBook Pro: macOS Sierra 10.12.1 verrät Design und Magic Toolbar inklusive Touch ID

Während es bereits seit langer Zeit Gerüchte über einige Features des neuen MacBook Pro gibt, hat Apple im jüngsten macOS-Update selbst die Hüllen gelüftet.
MacBook Pro 2016
So enthält das erst Anfang dieser Woche veröffentlichte Update für macOS Sierra gleich einige Bilder des neuen MacBook Pro und dem vermutlich Magic Toolbar genannten OLED-Display oberhalb der Tastatur.
Eines der Bilder zeigt die aktive OLED-Leiste und den eingebauten Touch-ID-Sensor rechts oben, wo im noch aktuellen MacBook der Ein-/Aus-Knopf zu finden ist. Im Beispiel fragt Apple Pay zur Abgabe des Fingerabdrucks mit Hilfe des Sensors.
Im Bild ist neben der OLED-Leiste aber auch zu erkennen, dass sich das Design des 13-Zoll-Modells insgesamt leicht ändern wird. So sind die Lautsprecher nun anscheinend wie beim großen Bruder an den Seiten der Tastatur untergebracht.
Wer sich die Bilder des neuen MacBook Pro selbst ansehen möchte, findet diese in macOS Sierra 10.12.1 an folgendem Ort:
Butterfly-Keyboard auch im MacBook Pro
Auch die Tasten an sich wirken deutlich flacher. Es ist daher davon auszugehen, dass Apple die Butterfly-Tastatur des 12“ MacBook auch im großen MacBook Pro einsetzen wird.
Zu erkennen ist leider ebenfalls das Fehlen der Escape-Taste. Abhilfe schafft die Einrichtung einer alternativen Taste in den Systemeinstellungen von macOS Sierra, welche die Funktion der Escape-Taste übernehmen soll:
Leider sind bislang keine seitlichen Bilder aufgetaucht, so dass nicht bekannt ist, ob das neue MacBook Pro in der Tat nur noch – wie vermutet – über USB-C-Anschlüsse verfügt.
Am Donnerstag werden wir um 19:00 Uhr deutscher Zeit alle Details zu den neuen MacBooks erfahren. Wir werden Live vor Ort sein und euch über die Neuigkeiten informieren.
Quelle: MacRumors
MacBook bei Cyberport bestellenMacBook bei Gravis bestellen
Video: Surface Book vs. MacBook Pro
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.