Top 10 der Notebook-Hersteller: Apple rutscht auf Platz 7

Das US-Testportal Tom's Guide untersucht jedes Jahr, wie gut die größten Notebook-Hersteller in unterschiedlichen Kategorien abschneiden. 2018 fällt Apple im Gesamt-Ranking um zwei Plätze zurück. In einem Punkt ist Cupertino aber weiterhin stark.
Notebooks 2018: Apple im hinteren Mittelfeld
Auf dem siebten Rang ist Apple im Ranking von Tom's Guide gelandet. Das Portal, das sich auf Hardware-Tests aller Art spezialisiert hat, untersuchte die zehn größten Laptop-Hersteller in fünf Kategorien: Designsprache und Produktpalette eines Herstellers machen knapp ein Drittel der Bewertung aus, weitere 30 Prozent setzen sich aus Support und Innovationskraft zusammen. Die hauseigenen Testergebnisse der Geräte sind mit 40 Prozent am stärksten gewichtet.
Apples Testergebnisse sind gut: 33 von 40 Punkten bekommt der Hersteller verliehen. Das Design liegt mit 11/15 Punkten im vorderen Mittelfeld. Abgestraft wird Apple vor allem im Bereich Innovation: Weil es im vergangenen Jahr so gut wie keine Neuerungen für die MacBook-Reihen gab, gibt es nur 3 von 10 Punkten. Ähnlich schlecht sieht es in Sachen Produktpalette und Preis-Leistung aus: 6 von 15 Punkten – vermutlich, weil Apple vor allem das Hochpreis-Segment bedient. Lob gibt es für Apples Support: 19 von 20 Punkte, das zweitbeste Ergebnis im Ranking.
Wie sich Apples MacBook Pro in unserem Hands-On schlägt, seht ihr hier:
Die besten Notebooks: Das sind die Gewinner
Lenovo konnte den ersten Rang aus dem vergangenen Jahr auch in diesem verteidigen. Geholfen haben gute Testergebnisse: In dieser Kategorie hat der Hersteller 38 von 40 Punkten bekommen.
HP ist auf dem Vormarsch: Im Vergleich zum Vorjahr kletterte der Hersteller zwei Ränge nach oben. Nur knapp auseinander liegen Dell, Acer und Asus. Vergleichsweise deutlich ist der Vorsprung von Microsoft gegenüber Apple – vor allem wegen einer guten Wertung in der Kategorie Innovation.
MSI und Samsung teilen sich den letzten Rang vor Razer: Bei MSI bemängeln die Tester vor allem den dürftigen Support. In diesem Punkt ist Samsung Spitze. Tom's Guide kritisiert jedoch Produktpalette und Designsprache der Südkoreaner.
Quelle: Tom's Guide, Engadget