Nach der Vorstellung des neuen MacBook Pro dauerte es nicht lange, bis das geänderte Innenleben näher untersucht wurde. In einem internem Dokument gibt Apple nun Aufschluss darüber, was wirklich hinter einer der wichtigsten Neuerungen steckt.

 
MacBook Pro 2018
Facts 
MacBook Pro 2018

MacBook Pro 2018: Anpassungen an Tastatur sollen gegen Dreck schützen

Das in der vergangenen Woche vorgestellte Update des MacBook Pro brachte unter anderem Änderungen an der Tastatur mit sich. So wurde dem Keyboard eine kleine Membrane unter den Tasten spendiert. Wie nun veröffentlichte interne Dokumente zu den neuen Notebookmodellen zeigen, wurde die kleine Folie in der Tat dazu angebracht, um den Mechanismus unter den Tasten besser gegen Dreck oder Staub zu schützen.

Die ersten beiden Versionen des sogenannten Butterfly-Keyboards sorgten bei den Besitzern älterer MacBook-Modelle immer wieder für hängende oder schlichtweg nicht länger funktionierende Tasten. Nach langer Zeit ohne Reaktion auf diese Probleme hatte Apple vor einigen Wochen ein Reparaturprogramm für diese Tastaturen gestartet.

So funktioniert der Service-Austausch des Butterfly-Keyboards bei Apple:

Geheimes Eingeständnis zum Tastaturproblem

Apple hatte in der vergangenen Woche keine Details zu etwaigen Änderungen am Keyboard genannt, die der Zuverlässigkeit dienen sollten. Es war lediglich die Rede davon, dass die Tastatur nun leiser sei. Dies war zwar auch eine Kritik an den ultraflachen Tasten, die Apple bereits vor einigen Jahren mit dem MacBook eingeführt hatte. Die weitaus größere Sorge, mit der vor allem Besitzer des MacBook Pro aus den Jahren 2016 und 2017 noch immer zu kämpfen haben, ist aber die Zuverlässigkeit der Tastatur und nicht die Lautstärke beim Tippen.

Warum Apple diese Änderung nicht öffentlich eingesteht, bleibt weiterhin offen. Der Grund hierfür könnte, wie bereits von einigen Beobachtern vermutet, unter anderem an aktuellen Klagen bezüglich der Tastaturen liegen. Ein etwaiges Eingeständnis, dass die alten Keyboards ein grundlegendes Problem mit defekten Tasten durch Dreck oder Staub haben, könnte eben jene offenen rechtlichen Angelegenheiten beeinflussen.

MacBook Pro 2016 und 2017: Keine Änderungen in Sicht

Mit der Vorstellung des neuen MacBook Pro stellen sich viele Besitzer der alten Touch-Bar-Variante die Frage, wie Apple das größte Problem ihrer MacBooks lösen wird. Die schlechte Nachricht ist, dass Apple diese Modelle nicht mit den neuen Tastaturen inklusive Membrane ausstatten wird. Als Grund hierfür wird ein geändertes Design der neuen MacBook-Oberseite vermutet.

Durch das Fehlen der kleinen Silikonhüllen, wie beim neuen Modell, kann es also weiterhin zu Ausfällen einzelner Tasten kommen. Die Besitzer der älteren MacBooks müssen daher möglicherweise mehrfach auf das Austauschprogramm zurückgreifen.

Quellen: MacRumors 1, 2