MacBook 2018: Erhält das Apple-Notebook dieses begehrte iPhone-Feature?

Ein neues, günstiges MacBook, welches das Erbe des MacBook Air antreten könnte, wird seit geraumer Zeit vorhergesagt. Jetzt gibt’s Hinweise auf ein wichtiges Ausstattungsdetail des kommenden Apple-Notebooks – iPhone-Nutzer kennen und nutzen es schon seit Jahren.
MacBook + MacBook Air = MacBook
Der vielfach gut unterrichtete und in der Branche geachtete Apple-Analyst Ming-Chi Kuo verteilt neue Erkenntnisse zur Zukunft des MacBooks. So soll das Einsteiger-Notebook eventuell das bisherige MacBook mit 12-Zoll-Display ersetzen. Bisher spekulierte man allerdings über einen Ersatz des MacBook Air. Gut möglich, dass das neue MacBook-Modell also gleich zwei Modellreihen beerbt. Wie schon vor 2008 gäbe es dann nur noch zwei Apple-Laptops: MacBook und MacBook Pro.
MacBook 2018: Apples Einsteiger-Notebook mit Touch ID
Kuo beschreibt ferner den Einsatz von Touch ID beim ominösen Einsteiger-MacBook. Der Fingerabdrucksensor gehört seit 2013 zu den beliebten und begehrten Features der iPhones, wurde später auch in den iPads und ab Ende 2016 in ausgesuchten Modellen des MacBook Pro verbaut. Allerdings, die dazugehörige Touch Bar, eine berührungsempfindliche OLED-Leiste oberhalb der MacBook-Tastatur, soll es für das Einsteiger-Modell nicht geben. Dieses Feature bleibt nach wie vor dem MacBook Pro vorbehalten.
Die Touch Bar (folgend im Test-Video) bleibt dem MacBook Pro vorbehalten, aber Touch ID soll das neue „Billig-MacBook“ bekommen:
Es mutet schon ein wenig kurios an: Seit dem iPhone X verabschiedet sich Apple mittlerweile von Touch ID und ersetzt die Technologie durch die Gesichtserkennung „Face ID“. Beim Mac hingegen hält jetzt der Fingerabdrucksensor vermehrt Einzug. Über den „Nachfolger“ Face ID hingegen werden alle zukünftigen iPhones und auch die kommenden iPad Pros verfügen – Touch ID und Homebutton fehlen dort konsequent.
Das MacBook mit der Touch Bar in XXL bleibt wohl vorerst noch ein Traum:
MacBook 2018: Herbst-Vorstellung
Das neue MacBook wird noch dieses Jahr erwartet, hingegen sollte man nicht unbedingt mit einer Vorstellung zum morgigen Apple Event rechnen. Diese Bühne ist allein für iPhone Xc (vormals iPhone 9), iPhone Xs und Xs Plus reserviert. Die neuen iPads könnten auch noch auf eine „Stippvisite“ vorbeikommen. Neue Macs hingegen gibt’s traditionell erst im Laufe des Oktobers.
Quelle: Ming-Chi Kuo via MacRumors