iPhone-Tricks: 10 Tipps, um die Batterie zu schonen und die Akku-Betriebszeit zu verlängern

Update: Es gibt zu diesem Thema einen neueren Artikel: iPhone-Akku schnell leer? Tipps für eine längere Akkulaufzeit
1. Bluetooth abschalten: Die Bluetooth-Funktion, auf dem iPhone eh stark eingeschränkt und eigentlich nur für die Nutzung eines Headsets gedacht, kann über > Einstellungen > Allgemein > Bluetooth deaktiviert werden und spart so einiges an Akku-Leistung.
2. Wi-Fi oder automatische Wi-Fi-Suche deaktivieren: Unter > Einstellungen > Wi-Fi können Wi-Fi und die Funktion „Auf Netze hinweisen“, d.h. das ständige Suchen nach verfügbaren Wi-Fi-Netzen, deaktiviert werden.
3. von UMTS auf Edge umstellen: Wenn man auf die schnellere, stromfressende UMTS-Verbindung verzichten kann, stellt man unter > Einstellungen > Allgemein > Netzwerk einfach von 3G auf Edge um.
4. Push-E-Mail deaktivieren: Auch das ständige, automatische Abfragen nach neuen E-Mails geht auf Kosten der Akkulaufzeit. Unter > Einstellungen > Mail, Kontakte, Kalender > Datenabgleich kann die Push-Funktion abgeschaltet und wahlweise ein Abrufintervall festgelegt werden.
5. Equalizer abschalten: Der Equalizer des iPods sorgt dafür, dass Musik besser klingt und verbraucht dabei auch Leistung. Unter > Einstellungen > iPod Equalizer lässt er sich deaktivieren.
6. Programme schließen: Programme, Spiele und Videos verbrauchen viel Leistung. Man sollte sie deswegen komplett schließen, bevor man das iPhone auf Standby schaltet. Das geht, indem man einfach einmal auf die Home-Taste drückt.
7. Ortungsdienst abschalten: Viele Programme wie z.B. Google Maps greifen auf die Ortungsfunktion des iPhones zurück. Möchte man die Batterie schonen, kann man die Ortung unter > Einstellungen > Allgemein > Ortungsdienste von vornherein deaktivieren.
8. Flugmodus, um nur Musik zu hören: Manchmal möchte man einfach nur Musik hören und nicht durch Anrufe oder Nachrichten gestört werden. In solchen Momenten ist es ratsam, einfach den Flugmodus einzustellen. Damit ist sichergestellt, dass die Batterie so gut wie nur möglich geschont wird.
9. Gleich auf Standby schalten: Das iPhone schaltet sich automatisch in den Standby-Modus, wenn man es eine Weile nicht benutzt. Man kann jedoch auch gleich manuell auf Standby wechseln, indem man einmal kurz auf die Ein/Aus-Taste drückt.
10. Helligkeit reduzieren: Eine letzte, sehr simple Maßnahme betrifft die Helligkeit des Displays. Schraubt man diese in den Einstellungen etwas herunter, lässt sich einiges an Batterie-Leistung einsparen.
Wer ein paar dieser Tricks befolgt, kann die Laufzeit der Batterie erheblich verlängern. Für absolute Notfälle gibt es natürlich auch externe Akkus fürs iPhone, die die Laufzeit nochmal für ein paar Stunden verlängern können.
Übrigens: Um einen genaueren Überblick über die Batterielaufzeit zu erhalten, lässt sich unter > Einstellungen > Allgemein > Benutzung eine zusätzliche prozentuale Batterie-Anzeige für die Statuszeile aktivieren.
Zum Weiterlesen empfehlen wir noch die 10 besten „geheimen“ Tricks fürs iPhone sowie unser iPhone-Special mit vielen Tipps und den besten kostenlosen Apps.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.