Das LTE-Netz in Deutschland ist stark ausbaubaufähig. Das ist das Urteil einer neuen Messung der Mobilfunkexperten von OpenSignal. Wir zeigen, wer die Nase vorn hat und welcher Anbieter im Funkloch hängen bleibt.
Erst vor wenigen Wochen gründete sich eine internationale Entwickler-„Gewerkschaft“, die recht weitreichende Forderungen an Apple stellte. Im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple jetzt völlig überraschend den wichtigsten Wunsch der Gruppe erfüllt.
Der Mac ist ohnehin schon nicht die beliebteste Spiele-Plattform – und mit macOS Mojave könnte es Apple Spiele-Entwicklern noch einmal etwas schwerer machen. Zumindest beschweren sie sich über eine Neuerung, die eigentlich einen positiven Schritt für Spiele darstellen soll.
Mit iOS 12 hat Apple wie von vielen Beobachtern erwartet neue Kontrollfunktionen eingeführt, welche einen Überblick über die Nutzung von iPhone und iPad geben. Diese führten auch beim Apple-Chef zu einer Selbsterkenntnis.
Pünktlich zur World Wide Developers Conference findet alljährlich die Vergabe der Apple Design Awards statt. In diesem Jahr wurden 10 Apps, die durch Design, Technik und Innovation glänzten, mit dem Preis ausgezeichnet.
In Bezug auf Tracking hört man oft den Begriff Browser-Fingerprint oder Browser-Fingerprinting. Apple will ab macOS 10.14 Mojave und iOS 12 nun aktiv dagegen vorgehen. Aber was ist ein Browser-Fingerprint? Was verrät er über euch? Und wie kann man es verhindern? Wir klären es in diesem Ratgeber.
Mit iOS 12 wird der Turbo eingeschaltet: Schon die erste Beta-Version, die gestern auf der WWDC 2018 vorgestellt wurde, lässt iPhones und iPads teils deutlich schneller laufen. Gerade ältere Geräte werden davon merklich profitieren.
Apple stellte auf der Keynote zur WWDC 2018 die neuen Betriebssysteme für das iPhone, die Apple Watch, den Mac und Apple TV vor. Die Netzgemeinde auf Twitter kennt aber nur ein neues Lieblingsthema. Wir zeigen die besten Reaktionen.
Heute führt o2 gleich zwei Neuerungen bei den o2-Free-Tarifen ein. Ab sofort können bis zu 60 GB LTE-Datenvolumen gebucht und dank o2 Connect auf bis zu zehn Geräten genutzt werden. Alle Infos und Kosten im Überblick.
In Zukunft soll man ausgewählte iOS-Apps auch auf dem Mac nutzen können. Auf der WWDC 2018 gab Apple einen ersten Vorgeschmack. Wir haben uns angeschaut, welche Möglichkeiten es jetzt schon gibt, wenn ihr eure Lieblings-Apps vom iPhone auf dem Mac nutzen wollt.
In modernen Kinosälen bekommt man zunehmend ein verbessertes Klangerlebnis durch „Dolby Atmos“-Sound. Doch was ist Dolby Atmos genau und wo liegt der Unterschied zu gewöhnlichem Surround-Sound? Wir erklären das Audioformat.
Die Mobilfunkbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica können behaupten was sie wollen: Wenn die Bürger systematisch melden, wo man in Deutschland mit dem Handy keinen Empfang hat, dann kommt die Wahrheit ans Tageslicht. So geschehen in Niedersachsen und in Brandenburg.
iOS 12 bringt nicht nur Performance-Verbesserungen, sondern auch viele neue Features – deutlich mehr, als wir erwartet hätten. Und Apple hat auf der gestrigen WWDC-Keynote noch nicht einmal alle interessanten Neuerungen präsentiert. Versteckt im System sind noch einige andere.
Apple hat gestern Abend kein iPad Pro oder „iPad Pro X“ mit Face-ID-„Notch“ vorgestellt. Allerdings wird dieses wohl bald erscheinen – denn iOS 12 enthält klare Hinweise dafür, dass ein „Randlos“-iPad ohne Homebutton in den Startlöchern steht.
Nachdem Apple gestern eine ganze Reihe an Neuerungen für seine Betriebssysteme angekündigt hat, werfen wir einen kurzen Blick auf wichtigsten Neuheiten in iOS 12, macOS Mojave, watchOS 5 und mehr.
Wenn ihr die Eröffnungs-Keynote zur WWDC 2018 gestern Abend verpasst haben solltet, könnt ihr euch jetzt auch die Aufzeichnung ansehen. Außerdem gibt es eine praktische Zusammenfassung, wenn ihr nicht so viel Zeit habt.
„macOS Mojave“ heißt das neue Betriebssystem für Macs und MacBooks. Und weil die Wüste nachts so schön ist, gibt es endlich den so oft gewünschten Dark Mode.
Vergessen wir für einen Moment all die neuen Funktionen von iOS 12, manche davon recht nützlich, andere wiederum die totale Zeitverschwendung für pubertäre Teenager und „Erwachsene“ die deren geistige Reife besitzen – heißen wir die „Memojis“ willkommen! Das eigentliche Killer-Feature kam dagegen nur kurz und auch gleich am Anfang der Keynote zur Sprache.
Selten war in den letzten Jahren so wenig über eine Keynote bekannt wie bei der WWDC 2018. Gab es neben viel neuer Software auch neue Hardware? Wir klären auf.
Apple hat heute endlich eine Antwort auf die Frage gegeben, die viele Benutzer seit Jahren fragen: Will Apple iOS und macOS miteinander verschmelzen? Die Antwort ist ein klares Nein – dafür sollen iOS-Apps aber tatsächlich auf den Mac kommen.
Im Rahmen der Eröffnungs-Keynote zur WWDC hat Apple iOS 12 vorgestellt. Das neue iPhone- und iPad-Betriebssystem bringt Verbesserungen in Sachen Performance – auch für ältere Geräte! Natürlich gibt es aber auch einige neue Features. Unter anderem wird Siri endlich intelligenter.
Bevor Apple gleich den erstaunten Augen der Fans neue Software (und vielleicht auch Hardware) präsentiert, schmeißen wir schnell noch ‚ne Vitamintablette ein und widmen uns einem krassen Smartphone von Asus, schwelgen über schmückenden Smartwatches und staunen über die beliebtesten Apps der Deutschen.
Im September erwartet die Welt erneut eine Reihe neuer iPhones. Aufgrund der Kritik an den im vergangenen Jahr gestiegenen Preisen des iPhone X plant man nun angeblich einen Schritt zurück.
Bei Vodafone hat die WM 2018 schon begonnen: Kunden von CallYa Flex können sich ab sofort 11 GB zusätzliches Datenvolumen sichern. Die Aktion ist allerdings zeitlich begrenzt.