Apple hat soeben das Sicherheitsupdate 2015-003 für OS X Yosemite 10.10.2 veröffentlicht. Gleichzeitig gibt es auch ein Update für iPhoto, welches die Kompatibilität mit der kommenden Fotos-App verbessern soll.
Apple ist bekannt dafür, die App-Store-Richtlinien neu zu interpretieren und gegebenenfalls Apps aus dem Store zu entfernen. Im aktuellen Fall hat es anscheinend einige Anti-Virus-Apps erwischt.
Am Dienstag kündigte Nintendo eine Partnerschaft mit DeNA an, deren Ergebnis Spiele für iOS- und Android-Smartphones und -Tablets sein sollen. Im Interview mit TIME nannte Nintendo CEO Satoru Iwata nun weitere Details.
Die letzten Tage bescherten uns erneut eine Reihe von interessanten Zubehörprodukten für Mac, iPhone und iPad. Eine Auswahl davon zeigen wir auf den folgenden Seiten.
Laut einer neuen Studie von InfoScout und PYMNTS haben lediglich sechs Prozent aller Besitzer eines iPhone 6 und 6 Plus den Bezahldienst Apple Pay tatsächlich genutzt. Ein Großteil der Nutzer hat den innovativen Dienst bisher ungenutzt gelassen.
Seit kurzem ist das neue Update von Modern Combat 5: Blackout für Apples iOS-Geräte verfügbar. Neben zahlreichen neuen Funktionen wird der Shooter aus dem Hause Gameloft nun auch ein Free-to-Play-Titel.
Angeblich soll BMW für Apple ein exklusives Elektroauto entwickeln. Allerdings zeigen sich die Funktionäre des deutschen Fahrzeugherstellers weniger optimistisch.
Bisherige Macbook-Ständer sind allein für den stationären Betrieb geeignet. Nicht so der neu vorgestellte BaseLift von Twelve South. Dieser kann bedarfsweise aufgeklappt werden und dient sonst als Unterlage für MacBook Air und MacBook Pro (Retina).
Die beliebte Fotografie-App Camera+ ist in einer neuen Version 6.2 erhältlich. Das Update bringt ein Mitteilungszentrale-Widget, einen manuellen Weißabgleich, Anpassung an das iPhone 6 und eine Direktanbindung an Instagram.
Tim Cook hat sich in einem ausführlichen Interview zu seiner Arbeit geäußert. Der Apple-CEO sprach über die Firmenphilosophie, Steve Jobs, die Erfolgschancen der Apple Watch und den Apple Campus 2.
Am 10. April 2015 beginnt nicht nur die Vorbestellung der Apple Watch im Online Store, am selben Tag kann die Smartwatch im Apple Store Probe getragen werden. Dies soll es interessierten Kunden ermöglichen das Wunschmodell vor dem Kauf an- und auszuprobieren.
Der Onlinehändler Amazon kündigt für den nächsten Montag den Start seiner „Oster-Angebote-Woche“ an. Mehr als 3.000 Deals werden nach dem Prinzip der Blitzangebote unters zahlende Volk gebracht – darunter auch viele Technik-Highlights.
Die Apple Watch steht in den Startlöchern, doch nicht jeder will mindestens 400 Euro für Apples Armbanduhr ausgeben. Android Wear stellt möglicherweise eine kommende Alternative dar. Entwickler Mohammad Abu-Garbeyyeh zeigt im jüngsten Beispiel die Annahme eines Anrufs.
Apple hat eine neue Version 8.0.4 von Safari für OS X Yosemite veröffentlicht, die Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen bringt. Auch für ältere OS-X-Versionen gibt es entsprechende Updates.
Nach der Meldung, dass Apple auf der WWDC einen TV-Streamingdienst für die USA vorstellen werde, gibt es nun auch Gerüchte zum TV-Sender NBC, der nicht Bestandteil dieses Dienstes sein soll.
Wer mit dem digitalen Zoom seines iPhones nicht zufrieden ist und auch mit einem Olloclip nichts anfangen kann, sollte vielleicht mal einen Blick auf dieses 80-fach-Teleobjektiv werfen.
Wie das Wall Street Journal nun berichtet, wird Nintendo endlich auch Spiele für mobile Plattformen veröffentlichen. In naher Zukunft sollen Mario, Yoshi & Co. auf Geräten wie dem iPhone und Tablets spielbar sein.
Bisher gibt es zum Verpackungsdesign der Apple Watch allein beschreibende Erklärungen von Chefdesigner Jony Ive, keine offiziellen Abbildungen. Ein neuerliches Bild auf Apples Webseite zeigt jetzt indes wahrscheinlich den Umkarton der Smartwatch.
Es gibt Momente, in denen zweifelt man am deutschen Verbraucherrecht. Ich besitze ein Apple MacBook Pro mit einem bekannten Display-Fehler der mir aber nicht anerkannt wird. Damit bin ich aber nicht allein.
Apple will Mitarbeiter stärker ermutigen, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das Unternehmen unterstützt Angestellte darin, entsprechende Angebote in ihrer Umgebung zu finden. Außerdem bleibt Apples Praxis, Spenden der Mitarbeiter zu verdoppeln, bestehen.
Apple bietet bereits seit einiger Zeit Besitzern von alten iPhones ein Recycling-Programm an, bei dem das Gerät geschätzt wird und der Kunde eine Gutschrift für den Einkauf im Apple Store erhält. In Zukunft sollen auch Android-Nutzer davon profitieren können.
Während viele Kunden auf den Markstart der Smartwatch warten, trifft Apple erste Vorbereitungen in seinen lokalen Stores. Unter anderem wird in Shinjuku, Tokio, ein kleiner Apple Watch Shop errichtet.