Einige Besitzer der Apple Watch Series 4 haben mit watchOS 5.3.2 in den vergangenen Stunden ein überraschendes Update für ihre Smartwatch erhalten. Der Grund für die Veröffentlichung in Zeiten von watchOS 6 ist skurril aber hilfreich für betroffenen Nutzer.
Ist das iPhone 11 (Pro) etwa doch nicht so „tough“, wie Apple es bewirbt? Einige Nutzer beschweren sich jetzt schon über Kratzer im Display – obwohl sie das Handy mit äußerster Vorsicht behandeln. Apple könnte vor einem riesigen Problem stehen. Seid ihr auch betroffen?
Apple und Gaming – das waren bislang zwei Welten. Alle Versuche des iPhone-Herstellers zum Trotz. Mit Apple Arcade schlägt Apple nun einen neuen Weg ein. Das zeigt auch neue Hardware im Apple Store.
Gibt’s 2019 doch kein neues iPad Pro? Es sieht wohl ganz danach aus, glaubt man den üblicherweise verlässlichen Berichten eines bekannten Apple-Insiders. Der verrät aber auch gleich, warum das Warten auf das Hardware-Update sich lohnen könnte.
Nachdem zuletzt Beweise zur Existenz von Apples Augmented-Reality-Headset im Code von iOS 13 gefunden wurden, gibt es nun auch neue Informationen zu einem möglichen Vorstellungstermin.
Schon während der Beta-Phase von macOS Catalina gab es erste Vermutungen, dass einige angekündigte Features etwas länger auf sich warten lassen würden. Mit der Vorstellung des neuen Betriebssystems verrät Apple nun, wann wir mit zwei hilfreichen Funktionen rechnen dürfen.
Ein neuer Inkognito-Modus für Google Maps soll mehr Privatsphäre in die Online-Karten bringen. Was bisher bereits bei YouTube möglich war, wird jetzt auch in der Android-App von Google Maps ausgerollt – iOS soll bald folgen. GIGA erklärt euch, wie der private Modus bei Google Maps funktioniert.
Amazon zeigt sich aktuell richtig spendabel. Prime-Kunden erhalten für eine Arbeit, die 30 Sekunden Zeit in Anspruch nimmt, einen Gutschein in Höhe von 5 Euro. GIGA hat es ausprobiert und verrät euch, wie es funktioniert. Ihr müsst euch aber beeilen, die Aktion gilt nur noch heute.
Normalerweise sieht sich Apple als familienfreundliches Unternehmen, was eben solche Inhalte produziert und propagiert. Eine neuerliche Entscheidung erscheint in diesem Licht sehr mutig, sollen doch keine Geringeren als „Deadpool“ und ein „Porn Actor“ für frischen Wind beim Streaming-Dienst Apple TV+ sorgen.
Geht’s um Smartphone-Absätze, dann musste sich Apple bereits 2018 dem chinesischen Emporkömmling Huawei geschlagen geben. Der iPhone-Hersteller wurde kurzerhand auf den dritten Platz verwiesen. Doch jetzt könnte sich der Spieß mit dem iPhone 11 wieder umdrehen.
Mit immer neuen Abo-Diensten wird es zunehmend komplexer die monatlichen Kosten im Auge zu behalten. Um möglicherweise ein wenig Klarheit zu schaffen, plant der iPhone-Hersteller nun angeblich einen einfacheren Dienst.
Der Nachtmodus gehört bei vielen Apps zu einem beliebten Feature. So kann ein gewohntes Design geändert werden, um gleichzeitig die Augen zu schonen. Auch in der beliebten App der Foto-Community Instagram gibt es einen Dark-Mode. Lange Zeit ging das nur über Umwege. Mit iOS 13 können iPhone-Besitzer den Dark-Mode nun einfacher aktivieren. Auch Android-Nutzer können das dunkle Design in der App freischalten.
Das iPhone 11 Pro ist sicherlich alles andere als günstig, aber fehlerfrei ist das Apple-Handy deswegen noch lange nicht. Momentan verdichten sich Kundenberichte zu einem mächtigen Problem – eine Lösung ist jedoch noch nicht direkt in Sicht.
Noch für diesen Monat erwarten viele Beobachter die Vorstellung eines überarbeiteten iPad Pro. Ein angeblicher Prototyp des kommenden Tablets zeigt sich nun in einem Video.
Die wichtigen Updates für iPhone, iPad, Apple Watch und Apple TV sind von Apple bereist veröffentlicht, doch der Mac musste noch auf macOS Catalina warten. Jetzt verkündet Apple das Release des Updates und veröffentlicht es zugleich.
Immer häufiger kommt es vor, dass Apple selbst die Quelle für Hinweise auf zukünftige Soft- und Hardware ist. Im aktuellen Fall verrät der App Store eine App für die Smartwatch, über die es bislang nur Gerüchte gab.
Apples neues Betriebssystem für Macs, macOS Catalina, soll noch im Oktober erscheinen. Wann, ist derzeit unklar. Eines spricht aber für einen baldigen Release.
Apple-Nutzer müssen derzeit noch auf das von der Gerüchteküche versprochene MacBook Pro mit 16-Zoll-Display warten. Jetzt erhält die Hoffnung auf das größere Apple-Notebook neue Nahrung, denn erstmals gibt’s wohl echte Spuren vom mobilen Rechner – letzte Zweifel werden beseitigt.
Mit dem neuen Einsteiger-iPhone hat Apple offenbar besseren Erfolg als ursprünglich geplant. So soll die Nachfrage nach dem iPhone 11 deutlich größer als erwartet sein, weshalb man in Cupertino nun gegensteuern muss.
Samsung Galaxy S10, iPhone 11 oder doch das Huawei P30 Pro? Welches Smartphone ist in Deutschland aktuell am beliebtesten? Wir haben für euch die Top-10-Handys. Die Rangfolge bietet einige Überraschungen.
Das Ultraweitwinkel ist eines der ganz großen Highlights von iPhone 11 und 11 Pro – oder etwa nicht? Kamera- und iPhone-Experte Sebastian schildert seine Eindrücke zum neuen Modul in den Apple-Smartphones.
Jetzt kommen die dunklen Tage und damit genügend Zeit mal wieder richtig aufzuräumen. Nicht nur der Keller oder der Dachboden, auch euer Smartphone – gleich ob iPhone oder Android – freut sich über eine kleine App-Bereinigung. Ihr glaubt gar nicht, was ich alles für Datenmüll gefunden haben – heute in meiner Wochenend-Kolumne.
QuickPath soll unter iOS 13 die Texteingabe erleichtern: iPhone- und iPad-Nutzer können von Buchstabe zu Buchstabe wischen, um einzelne Wörter zu schreiben. In einem Fall ist das aber ganz und gar unmöglich.