Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. Die 10 teuersten Musikvideos aller Zeiten

Die 10 teuersten Musikvideos aller Zeiten

© Youtube

Im Jahr 1981 flimmerte das erste Musikvideo über die Fernsehbildschirme. Mit „Video killed the Radiostar“ wurde ein neues Marketinginstrument für Künstler und Labels ins Leben gerufen. Seitdem zeigte der Musiksender MTV regelmäßig die Videos zu beliebten Songs. Im Laufe der Zeit wurden die Clips immer aufwändiger produziert. Schon in den 80ern setzte Michael Jackson mit seinem extralangen Video zu „Thriller“ neue Maßstäbe.

 
Netzkultur
Facts 

Was dabei herauskam? Eine lange Reihe wirklich teurer Musikclips. Gelohnt hat es sich für die Künstler, denn so konnten sie auch die Singleverkäufe ordentlich pushen. Besonders in den 90er Jahren wurde für Musikvideos viel Geld ausgegeben. Damals kosteten die Effekte und die Postproduktion wesentlich mehr als heute. Auch die Kostüme, das Setting und die Tanzchoreografien dürften nicht gerade billig gewesen sein. Die 10 teuersten Musikvideos könnt ihr hier nachlesen.

Die 10 teuersten Musikvideos

10 Busta Rhymes feat. Janet Jackson– „What’s It Gonna Be?“

Das Video zu diesem Song ließ sich die Plattenfirma des für seine Zungenbrecher bekannten Rappers satte 2,5 Millionen US-Dollar kosten. Produziert wurde der Clip von Hype Williams, der schon einige andere, wirklich kostspielige Videos im Musikgeschäft erschaffen hat.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

9 Mariah Carey feat. Jay-Z – “Heartbreaker“

Mariah Carey beschreibt das Video selbst al seines ihrer Liebsten. Der Clip stammt aus dem Jahr 1999 und hat 2,5 Millionen Dollar gekostet. Es ist irgendwie schwer zu glauben. Aber vielleicht hat die Miete des Kinos so viel gekostet. Möglicherweise wollte auch Jerry O‘Connell für seinen Auftritt eine horrende Gage. Wir wissen es nicht. Unterhaltsam ist der Clip auf jeden Fall.

8 MC Hammer – “2Legit 2 Quit“

Wer das Video noch nicht gesehen hat, der wird sich ein wenig an die Clips von Michael Jackson erinnert fühlen. Denn am Anfang wird dem Zuschauer eine Handlung präsentiert, zumindest in der langen Version. James Brown ist als Godfather zu sehen. Das MC-Hammer-Video hat 2,5 Millionen Dollar gekostet.

7 P Diddy (damals noch Puff Daddy) feat. The Notorious B.I.G. & Busta Rhymes – „Victory“

Dieses Video hat den Rapper und dessen Plattenfirma 2,7 Millionen US-Dollar gekostet. Manche Filme in Deutschland haben kein Budget wie dieses. Das Video wurde kurz vor dem tragischen Tod von Notorious B.I.G. gedreht.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

6 Guns N’Roses – „Estranged“

Guns N’Roses und ihre Powerballaden. Die müssen natürlich auch mit bewegten Bildern ansprechend untermalt werden. Das Video zeigt Ausschnitte von Auftritten der Band und die Story, die der Song erzählen will. Gekostet hat das Ganze 4 Millionen US-Dollar. Ein hübsches Sümmchen also.

5 Michael Jackson – “Black or White“

Der King of Pop ist gleichzeitig der King of teure Musikvideos. Der Clip zu „Black or White“ hat gehörige 4 Millionen US-Dollar verschlungen. Dafür ist der Unterhaltungswert auch hoch. Zunächst bekommen wir Macaulay Culkin in bewährter Kevin-Manier zu sehen. Danach kommen ausgefallene Dancemooves vor hübschen Kulissen dran. Jackson-Style eben.

Auch interessant: Sexy Musikvideos - Das sind die 10 heißesten Clips

4 Madonna – „Bedtime Stories“

Die Queen of Pop hält es in punkto großzügiger Videobudgets genauso wie King Michael. Sie lässt sich die filmische Umsetzung ihrer Musik so richtig was kosten. Das Musikvideo zu „Bedtime Stories“ soll unglaubliche fünf Millionen Dollar gekostet haben. War es das wert? Seht selbst:

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

3 Madonna – „Express Yourself“

Auch für dieses Video hat Madonna fünf Millionen US-Dollar ausgegeben. Deswegen schafft es die Sängerin, in diesem Ranking schon mal aufs Treppchen.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

2 Madonna – „Die Another Day“

Und schon wieder Madonna. Die Queen of Pop ist anscheinend gern ganz vorn mit dabei. Ein Video aus jüngerer Zeit kostete noch mehr als die beiden anderen. Für 6,1 Millionen US-Dollar ließ sie den Clip zu „Die Another Day“ produzieren. Der Titel war gleichzeitig auch ein Bond-Song zum gleichnamigen Film mit Pierce Brosnan in der Hauptrolle. Da kann man nicht einfach mit einem Billig-Video bei MTV zu sehen sein.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

 

1 Michael Jackson feat. Janet Jackson – „Scream“

Der Song “Scream“ entstand vor dem Hintergrund, dass Michael Jackson Vorwürfe wegen Kindesmissbrauch gemacht wurden. An seiner Seite stand im Song und auch im dazugehörigen Video Schwester Janet Jackson. Mit Kosten in Höhe von sieben Millionen US-Dollar steht der Clip im Ranking der teuersten Musikvideos auf Platz 1.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.