Ich suche ein Lied… - die besten Tools zur Song-Suche

„Ich suche ein Lied..., es geht ungefähr so: mmh-mmh-mmm-dudi“. Es gibt viele unterschiedliche Wege, einen Ohrwurm, von dem ihr aber nicht wisst, wie er heißt, ausfindig zu machen. Wir stellen euch die besten Tools zur Song-Suche seit Nachtanzen vor.
Shazam
Ihr habt schon alles ausprobiert: Ihr habt Freunden und Bekannten das Lied vorgesummt und sogar die Musik-Charts der letzten 30 Jahre durchstöbert, und dennoch seid ihr nicht auf das Lied gekommen, nachdem ihr gesucht habt. Damit Ihr Euch nicht den Text des Liedes in der Fussgängerzone vortanzen findet, helfen wir Euch mit einigen guten Tools und Tipps zur Song-Suche weiter.
Ich suche ein Lied, es geht um Liebe...
1. Mit dem Handy auf Liedersuche
Die Trefferquote, mit der Shazam die Songs erkennt, ist recht hoch, so dass Ihr sicherlich schnell den gewünschten Song angezeigt bekommt. Habt Ihr aber kein Handy oder läuft das Lied nur in Eurem Kopf, müsst Ihr auf eine unserer anderen Alternativen zurückgreifen.
2. Lieder summen
Einen Versuch ist es aber wert.
3. Google Suche als Songfinder
Die letzte wirklich sinnvolle Methode, die leider aber nur bedingt treffsicher ist, ist die Songsuche bei Google. Gebt hier Textauszüge ein, an die Ihr Euch noch erinnert, tippt Interpreten, Titel oder was Euch noch einfällt ein und hofft darauf, dass entweder bereits jemand anderes in einem der vielen Musikforen nach dem Song mit ähnlichen Schnipseln gesucht hat oder Ihr den korrekten Songtitel gleich erraten habt.
4. Beat tippen
Ich suche einen Song... Eure Favoriten
Da fehlt noch SoundHound - das Pendant zu Shazam. Ist bei mir erfolgreicher.^^
Und natürlich watzatsong.com! Ausschnitt vom Lied hochladen oder selber was aufnehmen und pfeifen/summen/whatever. Da kann man auch andere Samples hören und versuchen, zu benennen. Wenn das mehr Leute kennen würden, würde man da alles genannt bekommen. ^-^
Danke an Matze029
Martin hat außerdem noch einige Apps für Android und iPhone herausgefunden, um Songs zu finden.