Eigentlich galt das Revival als ausgemacht. Ein neuer Bericht unterstellt Apple jedoch nun eine Abkehr beim Thema Fingerabdrucksensor. Demzufolge steht Touch ID im Display nicht mehr direkt auf Apples To-do-Liste für künftige iPhones. Was hat es damit auf sich?
Neue iPhones: Apple erteilt Touch ID unterm Display eine Absage
Noch im September letzten Jahres versprach uns der gut informierte Apple-Insider Ming-Chi Kuo für die Zukunft ein iPhone mit Fingerabdrucksensor (Touch ID) unterm Display. Doch daraus wird erstmals nichts. Es gibt eine Kehrtwende bei Apple. Zumindest steht für die nächsten Jahre die Integration nicht mehr zur Debatte. Ob darüber hinaus eine Adaption geplant ist, verbleibt ebenso im Dunkeln. Kuo fasst seinen aktuellen Wissensstand in folgende Worte und liefert auch gleich einen guten Grund für Apples Umdenken:
„Ich habe vorhergesagt, dass iPhones frühestens 2023 die Fingerabdruckerkennung/Touch ID unter dem Display unterstützen werden. Aber die neueste Untersuchung zeigt, dass die neuen iPhones in den Jahren 2023 und 2024 möglicherweise kein Touch ID unter dem Display unterstützen werden. Face ID mit einer Maske auf dem iPhone ist bereits eine hervorragende biometrische Lösung (Quelle: Ming-Chi Kuo).“
Touch ID gibts es damit weiterhin nur in älteren iPhones und dem aktuellen iPhone SE 3. Die Unterschiede der beide Technologien im Detail:
iOS-Update macht Fingerabdrucksensor obsolet
Wir erinnern uns: Mit dem letzten Update auf iOS 15.4 lässt sich Face ID auf dem iPhone 12 oder neuer jetzt auch zusammen mit einer Maske problemlos verwenden. Damit entfällt wohl der wichtigste Grund für eine neuerliche Integration des Fingerabdrucksensors. Zwar soll Apple laut Branchenexperten wie Mark Gurman von Bloomberg und Joanna Stern vom Wall Street Journal entsprechende Modelle des iPhone 13 mit der Technik zur Erprobung in der Vergangenheit ausgestattet haben, letztlich entschied man sich aber gegen die Technik.
Schon gewusst? Unsere neuesten Tipps fürs iPhone:
Ein Comeback von Touch ID in den nächsten Jahren steht damit nicht mehr zur Diskussion. Theoretisch könnte Apple den Fingerabdrucksensor noch im Powerbutton verstecken, so wie beim iPad Air und iPad mini, allerdings deuten darauf keine Gerüchte im Moment hin. Damit bleibt das Feature weiterhin allein dem Android-Markt vorbehalten. Vor allem bei Modellen im oberen Preisbereich gehören Fingerabdrucksensoren unterm Display schon lange zum guten Ton.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.