Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. AirPods 3: Apple beseitigt die größten Schwächen der Kopfhörer

AirPods 3: Apple beseitigt die größten Schwächen der Kopfhörer

© GIGA

Mit Apples AirPods begann vor einigen Jahren der Ansturm auf vollständig kabellose Ohrhörer, die beim Tragen deutlich mehr Komfort bieten als die bis dahin üblichen Kopfhörer. Doch trotz all der strippenlosen Freiheit gab es einige Beschwerden, die eine neue Version nun offenbar beseitigen will: iOS 13 plaudert ein verräterisches Detail zu den AirPods 3 aus. 

 
Apple
Facts 

Apple AirPods 3: In-Ear-Version mit Noise Canceling

Wieder einmal ist es dem iOS-Entwickler und 9to5Mac-Redakteur Guilherme Rambo gelungen, in den Tiefen von iOS einen Hinweis auf bislang nicht bekannte Hardware zu finden. Konkret geht es um eine Grafik, die sich in der ersten Beta-Version von iOS 13.2 versteckte und eine neue Variante der AirPods zeigt.

Diese Grafik wurde in der ersten Beta von iOS 13.2 gefunden. (Bildquelle: 9to5Mac)

Wie man klar sehen kann, unterscheiden sich die in dem Bild gezeigten kabellosen Kopfhörer deutlich von den bislang bekannten AirPods und neueren AirPods 2. Statt des Designs aus vollständig hartem Plastik, deutet die Grafik auf eine neue In-Ear-Version hin, die möglicherweise mit einem weichen Ohradapter an der Front ausgestattet ist. Dies alleine reduziert die eindringenden Geräusche der Außenwelt.

Sie wirken damit wie eine Mischung der altbekannten In-Ear-Earpods und den AirPods ohne Kabel. Manch einer könnte sie aufgrund des nun etwas dickeren Gehäuses auch als Miniatur-Fön bezeichnen. Laut Rambo tragen die neuen AirPods die interne Modellbezeichnung B298.

Die Grafik wurde in den Einstellungen der Bedienungshilfen von iOS 13.2 gefunden, was suggeriert, dass auch die neuen Kopfhörer weiterhin als Hörgerät genutzt werden können. Andere Details in der Beta weisen außerdem daraufhin, dass die Ohrhörer über ein aktives Noise Canceling (kurz ANC) verfügen sollen, welches auf Wunsch deaktiviert werden kann. Apple bezeichnet die Einstellung laut 9to5Mac als „focus mode“.

Neben dem aktiven Noise Canceling, welches die Umgebungsgeräusche reduziert, bieten die weichen Plastikstöpsel außerdem üblicherweise einen besseren Halt im Ohr, als es bei den bislang bekannten AirPods oder auch EarPods der Fall ist. Damit könnte Apple weitere Käufer für sich gewinnen, die bislang Probleme mit dem Einheitsdesign der aktuellen AirPods hatten.

Als kleine Erinnerung, hier ist unser Test der AirPods:

Apple AirPods im Test
Apple AirPods im Test Abonniere uns
auf YouTube

AirPods 3: Frühere Leaks zeigten bereits mögliche Prototypen

Die nun gefundene Grafik ähnelt bereits einigen im vergangenen September von 52audio.com (via Slashleaks) veröffentlichten Bildern. Diese sollten einen angeblichen Prototypen der AirPods 3 zeigen:

Das Bild soll angebliche einen AirPods-3-Prototypen zeigen. (Bildquelle: 52audio.com)

Auf Basis der neuesten Leaks hat Designer Michael Rieplhuber ein Renderbild bei Twitter veröffentlicht. Dies gibt einen besseren Eindruck, wie die finale Version der neuen AirPods aussehen könnte:

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Bereits seit einigen Monaten gibt es Berichte, dass Apple in der nahen Zukunft eine neue Variante seiner AirPods vorstellen werde. So sagte etwa Apple-Analyst Ming-Chi Kuo voraus, dass eine Präsentation neuer AirPods mit einem vollständig neuem Design Ende 2019 oder Anfang 2020 möglich sei. Vielleicht werden bereits im Rahmen des erwarteten Oktober-Events die AirPods 3 präsentiert.