Es gibt Neuigkeiten bei Apple: In eher düsteren Zeiten stellt der iPhone-Hersteller jetzt sehr farbenfrohe Kopfhörer vor – nicht nur deshalb eine echte Alternative zu AirPods (Pro).

 
Powerbeats Pro
Facts 

Apple stellt Powerbeats Pro in vier neuen Farben vor

Apple positionierte die Powerbeats Pro beim Marktstart im vergangenen Jahr besonders als sportliche Alternative zu den AirPods. Da die AirPods Pro erst Ende 2019 auf den Markt kamen, waren die Powerbeats Pro gerade für Nutzer das Mittel der Wahl, die einen besser abgeschirmten Klang suchten – und auf die Vorteile eines Apple-Chips im Inneren nicht verzichten wollen. Daran ändert sich auch 2020 nichts – mit einem Unterschied: Zu den vier bestehenden Farben kommen vier weitere hinzu, die durchaus sommerlich anmuten. So sehen die Powerbeats Pro in „Wolkenpink“, „Frühlingsgelb“, „Gletscherblau“ und „Lavarot“ aus:

Bildquelle: Beats

AirPods, AirPods Pro, Powerbeats Pro – wir zeigen Apples High-Tech-Kopfhörer im Vergleich:

AirPods Pro im Vergleich Abonniere uns
auf YouTube

Powerbeats Pro: Launchdatum für neue Farben bekannt

Gerüchte zu einem neuen Farbanstrich für die Powerbeats Pro machen im Netz schon eine Weile die Runde. Zuletzt hatten es Leaker sogar geschafft, Apples Namensgebung für die neuen Farben aufzudecken. Neu ist jetzt vor allem ein Datum für den offiziellen Marktstart: Erscheinen sollen die bunten Kopfhörer am 9. Juni. Die bereits erhältlichen Modelle in Moosgrün, Elfenbeinweiß, Schwarz und Marineblau bleiben weiterhin verfügbar.

Die Kopfhörer, die wie AirPods (Pro) über einen H1-Chip für effiziente Kommunikation mit Apple-Geräten verfügen, kosten hierzulande knapp 250 Euro. Bis zu neun Stunden Akkulaufzeit verspricht Apple für die einzelnen Ohrhörer, die beide AirPods-Modelle in einem Punkt klar übertreffen: Sie verfügen über einen Kippschalter zum Regeln der Lautstärke. Größer als bei AirPods fällt das Ladecase aus, das insgesamt 24 Stunden Akkulaufzeit bieten soll.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.