Die Zeiten von kleinen Zettelchen, die per Flugpost durchs Klassenzimmer fliegen sind vorbei. Dank iPhone und AirPods finden Schüler einfachere Methoden, um sich mit ihren Freunden im Unterricht zu unterhalten.

 
AirPods Pro
Facts 

Apple AirPods: Schüler tauschen Kopfhörer mit Freunden

Ein kurzes Tiktok-Video (via Louis Anslow) zeigt, wie erfindungsreich Schüler heutzutage sind, um während des Unterrichts mit den Freunden zu kommunizieren. Statt kleine Notizen per Zettel durch die Klasse zu reichen, setzen die Schüler auf die Kombination aus iPhone und AirPods:

Voraussetzung sind – wie im Video zu sehen – zwei iPhones und zwei AirPods-Paare. Die Schüler tauschen dabei jeweils einen ihrer AirPods mit dem Freund. Danach benutzen sie etwa Google Translate, um Texte einzugeben, die danach per Sprachausgabe im eigenen AirPod – und damit im Ohr des Freundes – wiedergegeben werden. Der Freund kann diesen Schritt auf dem eigenen iPhone wiederholen, da man zuvor einen der AirPods ausgetauscht hatte.

Apples AirPods Pro im Vergleich mit der Konkurrenz:

Apple AirPods im Test Abonniere uns
auf YouTube

Schummeln via AirPod: Warum so kompliziert?

Die erste Frage, die man sich beim Anblick des Videos stellen könnte, ist, warum man die AirPods tauschen sollte. Wer aktuelle AirPods oder AirPods Pro besitzt, kann die Ansage von eingehenden Nachrichten mithilfe von Siris Stimme in den Einstellungen aktivieren.

Doch warum müssen es überhaupt Kopfhörer sein, wenn man sowieso schon hinter dem Rücken des Lehrers am Smartphone tippt? So kann man auch gleich normale Textnachrichten nutzen, um sich mit den Freunden zu unterhalten – damit ist man dann auch nicht auf eine einzige Unterhaltung eingeschränkt. Der Trick zeigt jedoch wie erfinderisch die Schüler sein können. Wir sind gespannt, auf welche Ideen sie kommen, wenn wir Kontaktlinsen oder Brillen mit integrierten AR-Funktionen bekommen.