Seit vielen Monaten begleiten uns mittlerweile die Gerüchte um neue Over-Ear-Kopfhörer oder AirPods Pro Lite. Ein neuer Bericht versucht nun, ein wenig Aufklärung in die Gesamtsituation rund um Apples Kopfhörerpläne zu bringen. Die Meldung beinhaltet aber auch schlechte Nachrichten für Beats.

Apples Over-Ear-Kopfhörer sollen zur WWDC erscheinen

Schon Anfang 2018 gab es Berichte, dass Apple die Vorstellung von eigenen Over-Ear-Kopfhörern plant. Diese sollten zunächst Ende 2018 unter der eigenen Marke und nicht etwa unter dem beliebten Beats-Branding erscheinen. Anfang vergangenen Jahres folgten dann weitere Meldungen, dass die Kopfhörer doch erst in der zweiten Jahreshälfte 2019 vorgestellt werden sollten.

Nach wie vor fehlt jedoch jede Spur von derartigen Kopfhörern. Mit dem geleakten Quellcode einer Vorabversion von iOS 14 gab es zuletzt Anfang März neue Hoffnung auf eine zeitnahe Präsentation. Passend dazu meldet sich nun auch Leaker Jon Prosser auf Twitter mit einem Bericht zu den künftigen Plänen zu Wort.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Demnach sollen etwa die erwarteten Over-Ear-Kopfhörer von Apple zur WWDC im Juni vorgestellt werden. Preislich orientiert man sich angeblich an der Konkurrenz von Bose mit den Bose 700, welche rund 350 US-Dollar kosten. Der Codename für diese Modelle lautet angeblich B515.

Wenn es etwas kleiner sein darf, könnt ihr schon heute zu den AirPods Pro greifen – hier ein Vergleich mit der Konkurrenz:

AirPods Pro im Vergleich Abonniere uns
auf YouTube

AirPods X oder „AirPods Pro Lite“: Nachfolger der BeatsX?

Des Weiteren sollen im September oder Oktober, also vermutlich passend zur Vorstellung der neuen iPhones, auch neue AirPods-Modelle erscheinen. Diese von Prosser als AirPods X, Codename B517, bezeichneten Modelle sollen den BeatsX-Kopfhörern von Beats ähneln und sich insbesondere für den Einsatz beim Sport eignen. Ob diese AirPods X dann wie die BeatsX über ein Kabel zwischen den eigentlichen Kopfhörern besitzen, lässt der Leaker jedoch offen. Er vermutet, dass diese Modelle den AirPods Pro Lite entsprechen könnten. Die BeatsX-Modelle blieben seit der Vorstellung im Februar 2017, mit Ausnahme von einigen neuen Farbvarianten, unverändert.

Der Bericht von Jon Prosser beinhaltet neben den Hardware-Neuheiten für die nahe Zukunft aber auch schlechte Nachrichten für die Beats-Marke. So plant Apple laut dem Leaker ein Ende von Beats. Dieser Abschied soll aber nicht abrupt von heute auf morgen geschehen, sondern erst dann, wenn Apple selbst genügend eigene Kopfhörermodelle im Angebot hat.

Wie 9to5Mac als Reaktion auf den Bericht von Prosser jedoch schreibt, soll es keine derartigen Pläne geben. Konkrete Quellen nannte die Seite aber nicht. Zwar hat Beats in der Vergangenheit einige neue Produkte wie die Powerbeats Wireless, Powerbeats Pro oder Beats Solo3 Wireless vorgestellt, die Zukunft der großen Studiokopfhörer Beats Studio3 steht jedoch genauso in den Sternen wie die der BeatsX.