Netto zündet bei Prepaid-Tarif die Datenrakete

Die besten Prepaid-Tarife gibt es mittlerweile bei Discountern wie Aldi und Lidl. Beide liefern sich aktuell einen erbitterten Preiskampf. Jetzt steigt „Markendiscounter“ Netto mit ein und will auch etwas vom Kuchen abhaben. Bei den Smart-Tarifen wurde nun nämlich die „Datenrakete“ gezündet.
Prepaid-Tarife: Netto zieht mit Aldi Talk gleich
Wenn Aldi den eigenen Prepaid-Tarif „Aldi Talk“ verbessert, dann ziehen früher oder später alle anderen Discounter nach – so auch jetzt Netto. Im aktuellen Prospekt werden die verbesserten Smart-Tarife beworben. Im Grunde bekommt man die gleichen Leistungen wie bei der Konkurrenz. Die sehen wie folgt aus:
- NettoKOM Smart S mit 3 GB LTE-Datenvolumen für 7,99 Euro
- NettoKOM Smart M mit 5 GB LTE-Datenvolumen für 12,99 Euro
- NettoKOM Smart L mit 7 GB LTE-Datenvolumen für 17,99 Euro
Wer ein Starterpaket für 9,99 Euro kauft, hat direkt 4 Wochen den Tarif „Smart S“ kostenlos dabei. Der Wechsel auf die anderen Tarife ist ohne Probleme möglich. Enthalten ist jeweils eine Allnet- und SMS-Flat. EU-Roaming ist ebenfalls dabei. Als kleinen Bonus bietet NettoKOM zudem ein zusätzliches Guthaben von 25 Euro an, wenn man seine Rufnummer mitnimmt. Das gibt es bei Aldi Talk tatsächlich auch, sodass sich der Wechsel mit seiner alten Nummer hier definitiv lohnt. Gefunkt wird ebenfalls im o2-Netz. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 21,6 MBit/s.
Sollte das LTE-Datenvolumen mal knapp werden, gibt es zwei Datenoptionen:
- 100 MB für 2,00 Euro
- 1 GB für 5,00 Euro
Eine Datenautomatik gibt es nicht. Nach Verbrauch des schnellen Datenvolumens wird die Geschwindigkeit auf 56 Kbit/s gedrosselt. Der jeweilige Tarif verlängert sich auch nur alle vier Wochen, wenn man genug Geld aufgeladen hat. So bleibt man flexibel.
So holt ihr das Optimum aus dem LTE-Datenvolumen heraus:
NettoKOM: Aldi Talk und Lidl Connect als Alternativen
Aldi Talk und NettoKOM bieten im Grunde die gleiche Leistung zum gleichen Preis. Beide Prepaid-Angebote arbeiten im o2-Netz und sind auch sonst sehr ähnlich. Lidl Connect hat einen großen Vorteil. Es wird das Netz von Vodafone genutzt. Damit ist der Empfang in einigen Regionen besser. Man sollte diesen Umstand aber vorher prüfen, denn das ist nicht überall der Fall.