Amazon-Geheimnis gelüftet: Deshalb sind Verpackungen so riesig

Seit vielen Jahren gibt es verschiedene Theorien, warum Amazons Pakete häufig deutlich überdimensioniert für den eigentlichen Inhalt sind. Die Erklärung für die großen Kartons ist dabei offenbar ganz einfach.
Online-Handel: Große Verpackungen sind wirtschaftlicher
Wer schon mal bei Amazon eine SD-Karte oder einen anderen extrem kleinen Artikel bestellt hat, dürfte sich beim Empfang des Postboten an der Haustür schon einmal über das möglicherweise deutlich überdimensionierte Verpackungsmaterial gewundert haben. Häufig kommt es vor, dass die kleinsten Gegenstände in massiven Paketen inklusive dem daher notwendigen Füllstoff durch die ganze Welt transportiert werden. Das rbb-Verbrauchermagazin Super.Markt (via Golem) hat sich genau diese Problematik genauer angesehen und ist dabei auf den möglichen Grund gestoßen.
So sagte Karl-Heinz Behrens, Verpackungsmittel-Mechaniker und Inhaber der Kartonagenfabrik FaPack, dass der Grund eigentlich ganz einfach sei. Er sieht die Ursache für die oftmals zu großen Pakete schlichtweg in der Wirtschaftlichkeit: „Wenn der Verpacker zu lange Zeit hat, sich zu überlegen, welche Größe er nimmt, ist das teurer als die größte Schachtel.“
Gegenüber rbb führte Amazon aus, dass man die Entscheidung über den zu verwendenden Karton einem Computer überlässt. Amazon hat dazu 30 verschiedene Kartongrößen im Angebot. Wenn ein Artikel zum ersten Mal im Logistik-Zentrum auftaucht, werden von diesem „Daten wie Gewicht, Größe, Höhe und Breite gespeichert“. Das System gebe dann an der Packstation die Empfehlung für den passenden Karton. Einige Produkte, wie zum Scheibenwischer, haben jedoch laut Amazon keine Standardkartonage. Man könne Produkte wie diese auch nicht ohne einen weiteren Karton verschicken, da die Originalverpackung zu schmal ist, um sie mit dem notwendigen Versandlabel zu versehen.
Auch bei Conrad Electronics hat man nachgefragt. Hier kommen sechs Standardgrößen zum Einsatz. Laut dem Unternehmen kann es daher „vorkommen, das kleine Artikel in einem vergleichsweise großen Karton ausgeliefert werden“.
18 Tricks für den Einkauf bei Amazon:
Amazons Verpackungswahl: Genaue Anpassung für den Transport?
Seit einigen Jahren hält sich ein Bericht, laut dem Amazons Algorithmen die Paketgröße so anpassen, dass der Karton beim Transport einen perfekten Platz finden kann. Diese Theorie wurde jedoch immer wieder von Arbeitern, die in Amazons Warenhäusern tätig waren, abgestritten.
Als Reaktion auf diese Aussage heißt es daher häufig, dass die Mitarbeiter lediglich das erstbeste Paket benutzen, in den der bestellte Artikel hineinpasst. Der Grund hierfür seien die Vorgaben durch Amazon, die man erfüllen muss.